User Guide
85
Betriebsanleitung Pegaso 650 I.E.
aACHTUNG
Wenn Sie die Zündkerze auswechseln,
prüfen Sie die Länge und den Abstand
im Gewinde.
Falls die Gewinde zu kurz ist, lagern
sich Rußablagerungen an dem Gewin-
desitz ab, so daß der Motor beschädigt
werden kann, wenn eine Kerze mit der
richtigen Gewinde angeschraubt wird.
Nur Zündkerzen nach Werksvorschrift
verwenden, siehe Seite 101 (TECHNI-
SCHE DATEN). Leistung und Lebens-
dauer des Motors hängen wesentlich
davon ab.
U Den Elektrodenabstand mit einem Dik-
kenmesser prüfen.
Der Abstand zwischen den Elektroden
muß 0,6 – 0,7 mm betragen, andernfalls
ist er durch Biegen der Zentralelektrode
(6) einzustellen.
U Den Zustand der Scheibe (7) prüfen.
Einbauarbeitsfolge:
U Mit montierten Dichtring die Zündkerze
(7) mit der Hand vorsichtig anschrauben,
um das Gewinde nicht zu beschädigen.
U Dann die Zündkerze mit entsprechen-
dem Schlüssel im Bordwerkzeug um
eine halbe Drehung festziehen, um die
Scheibe zusammenzudrücken.
Anziehdrehmoment der Zündkerze: 20
Nm (2,0 kgm).
aACHTUNG
Die Zündkerze sorgfältig festziehen, sie
könnte sich sonst überhitzen und den
Motor schwer beschädigen.
aACHTUNG
Sicherstellen, daß der Stecker (1) kor-
rekt an die Kerze (2) angeschlossen ist.
Die falsche Positionierung würde mit
den Vibrationen des Motors die Abtren-
nung des Steckers verursachen und so
den Motor schwer beschädigen.
U Den Stecker (1) bis zu dessen Einrasten
korrekt in die Kerze (2) einfügen.
U Den Kraftstoffbehälter wieder positionie-
ren, siehe Seite 72 (KRAFTSTOFFBE-
HÄLTER ABMONTIEREN).