User Guide

91
Betriebsanleitung Pegaso 650 I.E.
,.'%2%234),,34!.$$%2
"!44%2)%
Falls das Fahrzeug länger als 15 Tage still-
steht, muß die Batterie wieder aufgeladen
werden, um einen Sulfatation zu vermei-
den, siehe Seite 90 (BATTERIE AUFLA-
DEN).
U Die Batterie ausbauen, siehe Seite 89
(BATTERIE AUSBAUEN) und in einem
frischen und trockenen Raum lagern.
Den Ladezustand regelmäßig (ungefähr
einmal im Monat) prüfen, auch im Winter
oder wenn das Fahrzeug nicht benützt
wird, um eine Beschädigung der Batterie
zu vermeiden.
U Die Batterie langsam wieder vollkommen
aufladen, siehe Seite 90 (BATTERIE
AUFLADEN).
Wenn Sie die Batterie auf dem Fahrzeug
lassen, Batterie vom Leistungsnetz ab-
klemmen.
3#(!,4%202&%.
Seite 55 (WARTUNG) sorgfältig lesen.
Auf dem Fahrzeug sind vier Schalter
vorhanden:
1) Bremslichter-Schalter am Hinterrad-
Bremshebel;
2) Bremslichtschalter am Vorderrad-
Bremshebel;
3) UV-Schalter am Seitenständer;
4) Schalter am Kupplungshebel.
U Prüfen, ob kein Schmutz oder Schlamm
auf dem Schalter vorhanden sind; der
Stift muß sich ohne Unterbrechungen
bewegen können und automatisch in die
Ausgangsstellung zurückkehren.
U Prüfen, ob die Kabel richtig angeschlos-
sen sind.
U Die Feder (5) prüfen: sie darf weder be-
schädigt noch verschlissen bzw. abge-
schwächt sein.