User Guide
92
Betriebsanleitung Pegaso 650 I.E.
3)#(%25.'%.7%#(3%,.
Seite 55 (WARTUNG) sorgfältig lesen.
aACHTUNG
Defekte Sicherungen nicht reparieren.
Nur Sicherungen nach Werksvorschrift
verwenden.
Es besteht die Gefahr, die elektrische
Anlage zu beschädigen oder, im Falle
eines Kurzschlusses, sogar Brandge-
fahr.
WICHTIG Wiederholtes Durchbren-
nen läßt auf einen Fehler - Überlastung
bzw. Kurzschluß - schließen.
Bitte beauftragen Sie Ihren aprilia-Ver-
tragshändler mit der Überprüfung Ihres
Fahrzeugs.
Wenn die elektrische Anlage überhaupt
nicht bzw. nicht gut funktioniert oder der
Motor nicht startet, die Sicherungen prü-
fen.
Kontrollarbeitsschritte:
U Den Zündschalter auf “1” stellen, um ei-
nen ungewollten Kurzschluß zu vermei-
den.
U Den Sitz entfernen, siehe Seite 21 (SITZ-
BANK AUS- UND EINRASTEN).
U Eine Sicherung nach der anderen her-
ausziehen und prüfen, ob sie durchge-
brannt sind (1).
U Bevor Sie die Sicherung wechseln, wenn
möglich, die Ursache der Störung su-
chen.
U Die durchgebrannte Sicherung mit einer
Sicherung gleicher Belastbarkeit wech-
seln.
WICHTIG Wenn Sie eine Reservesi-
cherung verwenden, stellen Sie eine neue
gleicher Belastbarkeit in den Sicherungen-
halter.
ANORDNUNG DER SICHERUNGEN
A) Sicherung 20 A (gelb) – Von Batte-
rie zu:
Zündschalter, Spannungsregler, Ab-
kühlungselektrolüfter.
B) Sicherung 15 A (hellblau) – Von
Zündschalter zu:
alle Lichtleistungen.
C) Sicherung 7,5 A (rot) – Von Zünd-
schalter zu:
Zündung, Funktionslogik des Anlas-
sers.
WICHTIG Drei Sicherungen stehen als
Reserve zur Verfügung.