UNTERWASSERKAMERA Benutzerhandbuch FR : Un manuel dans votre langue est disponible sur Internet: IT: Il manuale nella sua lingua può essere trovato su Internet: ES: Puede encontrar un manual en su idioma en Internet: PT: Um manual em seu idioma pode ser encontrado na Internet: PL: Instrukcję w swoim języku możesz znaleźć na stronie: SV: En handbok på ditt språk finns på Internet: NL: Een handleiding in uw taal vindt u op internet: bit.
Inhaltsverzeichnis Allgemeines .......................................................................................... 3 Erläuterung der Symbole...................................................................... 4 Das Produkt .......................................................................................... 4 Geprüfte Sicherheit .............................................................................. 5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch .........................................................
Haftungsausschluss Easypix gibt keine Zusicherungen oder Garantien in Bezug auf dieses Handbuch und beschränkt, soweit gesetzlich zulässig, ausdrücklich seine Haftung für die Verletzung von Garantien, die impliziert sein können, auf den Ersatz dieses Handbuchs durch ein anderes. Darüber hinaus behält sich Easypix das Recht vor, diese Veröffentlichung jederzeit zu überarbeiten, ohne dass eine Verpflichtung besteht, irgendjemanden über die Überarbeitung zu informieren.
Easypix GmbH, Em Parkveedel 11, 50733 Köln, Deutschland. support@easypix.com - www.easypix.com Allgemeines Lesen Sie dieses Handbuch und die darin enthaltenen Sicherheitshinweise, bevor Sie das Produkt benutzen. Befolgen Sie alle Anweisungen. So vermeiden Sie Feuer, Explosionen, elektrische Schläge oder andere Gefahren, die zu Sachschäden und/oder schweren oder tödlichen Verletzungen führen können.
Erläuterung der Symbole WARNUNG Warnung weist auf eine Gefahr mit mittlerem Risikograd hin, die, wenn sie nicht vermieden werden, zu schweren Verletzungen führen können. HINWEIS Weist auf Informationen hin, die als wichtig erachtet werden, aber nicht gefahrbezogen sind. Das Produkt Aquapix W3027 ist eine hochwertige digitale Foto- und Videokamera. Sie ist bis zu 3M wasserdicht und verfügt über einen 5MPSensor, der Fotos mit einer Auflösung von bis zu 30MP und Videos mit bis zu 1080P Full HD aufnimmt.
Geprüfte Sicherheit Das Produkt wurde in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinien 2014/30/EU, 2011/65/EU & (EU) 2015/863 und in Übereinstimmung mit der Funkanlagenverordnung 2017 (SI 2017 No. 1206) geprüft. Seine Sicherheit entspricht den Anforderungen der einschlägigen nationalen Vorschriften. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Produkt kann überall dort eingesetzt werden, wo Selfies, Fotos oder Videos aufgenommen werden.
stellen. Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahme kann die Kamera verformt werden, Wasser in das Innere eindringen oder die luftdichten Dichtungen beschädigt werden, was zu Fehlfunktionen der Kamera führen kann. Einschränkungen WARNUNG Das Produkt ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet, da Erstickungsgefahr besteht. • Enthält Kleinteile. Um ein Verschlucken zu vermeiden, stellen Sie bitte sicher, dass die Verwendung durch Kinder unter Aufsicht von Erwachsenen erfolgt.
Sicherheitshinweise WARNUNG Dieses Produkt ist nur für den beschriebenen Zweck geeignet. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstehen. WARNUNG Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass die Batterien richtig eingesetzt sind. • Lassen Sie die Kamera nicht über einen längeren Zeitraum in einer Umgebung mit hohen oder niedrigen Temperaturen liegen.
WARNUNG • Wenn Sie glauben, dass dieses Produkt in irgendeiner Weise beschädigt ist, verwenden Sie es bitte nicht. • Öffnen Sie dieses Produkt nicht ohne Erlaubnis. • Enthält Kleinteile. Um ein Verschlucken zu vermeiden, stellen Sie bitte sicher, dass die Verwendung durch Kinder unter Aufsicht von Erwachsenen erfolgt. WARNUNG • • • • • BATTERIE Verwenden Sie nur wiederaufladbare Batterien, die für die Verwendung mit diesem Produkt zugelassen sind. Schließen Sie die Batteriepole nicht kurz.
Wasser. • Öffnen Sie das Batteriefach niemals unter Wasser. Wenn während des Gebrauchs Feuchtigkeit auf dem Objektiv erscheint, ist es möglicherweise undicht. Nehmen Sie den Akku und die Speicherkarte heraus und bringen Sie die Kamera zur Reparatur zu Ihrem Händler. • Bitte nehmen Sie den Akku heraus, wenn Sie die Kamera längere Zeit nicht benutzen. WARNUNG • Um das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden, sollten Sie das Netzkabel nicht mit nassen Händen einstecken.
Betriebsumgebung • Setzen Sie das Gerät keinen ungewöhnlich hohen oder niedrigen Temperaturen aus. • Lagern Sie das Gerät kühl (bei Raumtemperatur) an einem trockenen und staubfreien Ort und setzen Sie es niemals hohen Temperaturen oder direktem Sonnenlicht aus. • Schützen Sie Ihre Kamera stets vor Stürzen, Stößen und Schlägen. Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch unter Wasser Da Ihre Kamera wasserdicht ist, können Sie sie beim Spielen, Schwimmen usw. unter Wasser verwenden.
Lagerumgebung Lagern Sie das Produkt an einem kühlen Ort (bei Raumtemperatur) in einer trockenen und staubfreien Umgebung und setzen Sie es niemals hohen Temperaturen oder längerer direkter Sonneneinstrahlung aus.
Beschreibung der Kamera 1. 2. 3. 4. 5. 6.
7. Bildschirm 8. Betriebsanzeige 9. Vergrößern/Nach oben 10. Verkleinern/Nach unten 11. Blitzlicht/Nach rechts 12. Löschen/Nach links 13. Modus-Taste/Zurück 14. Menü-Taste/OK 15.
Erste Verwendung HINWEIS Öffnen und Schließen des Batteriefachs: Achten Sie immer darauf, dass die Kamera und Ihre Hände trocken sind. Vergewissern Sie sich, dass sich keine Ablagerungen im Akkuschacht oder im Speicherkartenfach befinden. Vergewissern Sie sich immer, dass der Batteriefachdeckel fest geschlossen und das Sicherheitsschloss in der Verriegelungsposition ist, bevor Sie die Kamera benutzen.
• Schieben Sie die Micro-SD-Karte ein, bis sie mit einem Klick einrastet. Dies bestätigt, dass die SDKarte korrekt installiert ist. • Schieben Sie die Batterieabdeckung zu, bis sie mit einem Klicken einrastet, um sicherzustellen, dass sie sicher verriegelt ist. Schritt 2: Batterie aufladen • Öffnen Sie die Klappe des Batteriefachs und schließen Sie die Kamera über das mitgelieferte Micro-USB-Kabel an einen USB-Netzadapter an. • Schließen Sie den Netzadapter an eine Steckdose an.
sicher, dass Sie die Ver-/Entriegelungstaste in die Verriegelungsposition drücken, bis sie mit einem Klicken einrastet, um eine sichere Abdichtung zu gewährleisten. Schritt 3: Speicherkarte formatieren HINWEIS Um die optimale Leistung Ihrer Kamera zu gewährleisten, beachten Sie bitte die folgenden wichtigen Informationen: • Bevor Sie eine Micro-SD-Karte zum ersten Mal in Ihrer Kamera verwenden, stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Speicherkarte in der Kamera formatiert ist.
Die Verwendung von Speicherkarten, deren Kapazität die empfohlene Höchstgrenze überschreitet, kann zu Dateifehlern führen. • Die Aufnahmezeit hängt von der gewählten Auflösung ab. • Für die Aufnahme von Videos werden Speicherkarten mit einer Geschwindigkeitsklasse von 6 oder höher empfohlen. Wenn Sie eine Speicherkarte mit einer niedrigeren Geschwindigkeitsklasse verwenden, kann die Videoaufzeichnung unerwartet abbrechen.
Nach der Aufnahme eines Fotos zeigt die auf dem Bildschirm angezeigte Zahl an, wie viele weitere Fotos unter Berücksichtigung der aktuellen Einstellungen und der Größe der derzeit in der Kamera installierten Speicherkarte aufgenommen werden können. Wenn die SD-Karte voll ist, wird eine Meldung auf dem Bildschirm angezeigt. Um fortzufahren, übertragen Sie bitte alle Daten auf der SD-Karte auf Ihren Computer oder legen Sie eine neue Speicherkarte ein.
Dieses Symbol zeigt den Blitzmodus an und der Blitz wird bei jeder Aufnahme aktiviert. Dieses Symbol zeigt den Modus "Anti-Rote-Augen" an. Der Kamerablitz löst eine Blitzserie aus, um den Rote-Augen-Effekt in Ihren Fotos zu reduzieren. Fotomodus Drücken Sie im Fotomodus die Menu-Taste, um die verschiedenen Einstellungsmenüpunkte wie folgt aufzurufen: Szene Es stehen mehrere Motivprogramme zur Verfügung, die die Aufnahme von Fotos in unterschiedlichen Umgebungen erleichtern.
Fotoauflösung 1. Drücken Sie die Menütaste. 2. Drücken Sie die linke/rechte Taste, um die Fotogröße auszuwählen. 3. Drücken Sie die obere/untere Steuertaste, um eine Auflösungsoption zu markieren. 4. Drücken Sie die OK-Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Das Symbol für die Fotogröße wird auf dem LCD-Bildschirm angezeigt. Selbstauslöser Verwenden Sie den Selbstauslöser, um eine Verzögerung zwischen dem Drücken des Auslösers und der Aufnahme des Fotos durch die Kamera einzustellen. 1.
3. Drücken Sie die obere/untere Steuertaste, um Verwacklungsschutz ein/aus zu wählen. 4. Drücken Sie OK, um Ihre Auswahl zu bestätigen. 5. Dieses Symbol wird auf dem LCD-Bildschirm angezeigt, um zu bestätigen, dass der Verwacklungsschutz aktiviert ist. Gesichtserkennung So aktivieren Sie die Gesichtserkennungsfunktion. 1. Drücken Sie die Menütaste. 2. Drücken Sie die linke/rechte Steuertaste, um die Gesichtserkennungsfunktion auszuwählen. 3.
die Fotoauflösung automatisch auf VGA umgestellt. Video-Modus Drücken Sie die Modus-Taste, um den Videoaufnahmemodus zu aktivieren. Drücken Sie die Auslösetaste, um die Aufnahme zu starten. Das Videosymbol wird oben links auf dem LCD-Bildschirm angezeigt. Das rote Aufnahmesymbol blinkt, um zu bestätigen, dass gerade ein Video aufgezeichnet wird. Wenn eine Videoaufnahmedatei eine Größe von 4 GB erreicht, teilt der Camcorder während der Aufnahme automatisch die Aufnahme und beginnt eine neue Datei.
Wiedergabemodus Drücken Sie die Modus-Taste, um in den Wiedergabemodus zu gelangen. Im Wiedergabemodus können Sie die aktuell auf der Speicherkarte gespeicherten Fotos und Videodateien ansehen. Sie können Dateien auch drehen, schützen und löschen. Drücken Sie die Menütaste im Wiedergabemodus, um auf die folgenden Optionen zuzugreifen: Löschen: So löschen Sie ein oder alle ungeschützten Bilder oder Videos. 1. Drücken Sie die Menütaste im Wiedergabemodus. 2.
90º /180º /270º /Abbrechen. 4. Drücken Sie die OK-Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Dateien schützen: Schützen Sie Bilder und Videos, damit sie nicht versehentlich gelöscht werden. 1. Drücken Sie die Menütaste im Wiedergabemodus. 2. Drücken Sie die linke/rechte Steuertaste, um die Funktion "Schützen" auszuwählen. 3. Drücken Sie die obere/untere Steuertaste, um zu wählen: einzelne Dateien oder alle Dateien auf einmal sperren/entsperren. 4. Drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste. 5.
Weitere Einstellungen Weißabgleich: Mit dieser Option wird die Fotofarbe angepasst und kann je nach Lichtquelle eingestellt werden. 1. Drücken Sie die linke/rechte Steuertaste, um die Option Weißabgleich im Einstellungsmenü auszuwählen. 2. Drücken Sie die obere/untere Steuertaste, um Ihre Auswahl zu treffen. Farbeffekt: 1. Drücken Sie die linke/rechte Steuertaste, um die Option Effekte im Einstellungsmenü auszuwählen. 2. Drücken Sie die obere/untere Steuertaste, um Ihre Auswahl zu treffen. 3.
Lichtexposition: Passt die Helligkeit Ihrer Fotos an. 1. Drücken Sie die linke/rechte Steuertaste, um die Option Belichtung auszuwählen. 2. Drücken Sie die obere/untere Steuertaste, um EV (+3 bis -3) auszuwählen. 3. Drücken Sie die OK-Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen und zu speichern. Das entsprechende Symbol wird auf dem LCD-Bildschirm angezeigt.
Mittenbetonte Belichtungsmessung - wertet das Licht in der Mitte des Bildes und in der Umgebung aus und ignoriert die Ecken Mehrfachmessung - verwendet die Lichtdaten des gesamten Motivs und bildet einen Mittelwert für die endgültige Belichtungseinstellung, ohne einen bestimmten Teil des Messbereichs zu gewichten. Spotmessung - wertet das Licht rund um den Fokuspunkt aus und ignoriert alles andere 1. Drücken Sie die linke/rechte Steuertaste, um im Einstellungsmenü die Option Belichtungsmessung auszuwählen.
2. Drücken Sie die obere/untere Steuertaste, um die gewünschte Option auszuwählen. Wählen Sie EIN, um Ihre Fotos und Videoaufnahmen mit einem Zeit- und Datumsstempel zu versehen. Wählen Sie AUS, wenn kein Zeit- und Datumsstempel erforderlich ist. 3. Zum Einstellen von Uhrzeit und Datum verwenden Sie die linke/rechte Steuertaste, um den einzustellenden Parameter auszuwählen. 4. Verwenden Sie die Auf-/Ab-Tasten, um die Zeit- und Datumswerte zu ändern. 5. Drücken Sie die Modustaste zum Beenden.
Auswahl zu treffen. 3. Drücken Sie die OK-Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen und zu speichern. Hinweis: Wenn Sie "Aus" wählen, schaltet sich die Kamera erst dann automatisch ab, wenn der Akku leer ist. Frequenz: Stellen Sie die Frequenz entsprechend der örtlichen Stromversorgung ein. 1. Drücken Sie die linke/rechte Steuertaste, um die Option Frequenz [HZ] auszuwählen. 2. Drücken Sie die obere/untere Steuertaste, um Ihre Auswahl zu treffen. 3.
Drücken Sie Menü/OK Um fortzufahren, drücken Sie die Nach-oben-Taste und wählen Sie "JA". Drücken Sie die Menütaste, um das Zurücksetzen der Kamera abzuschließen. HINWEIS Die Optionen des Einstellungsmenüs unterscheiden sich je nachdem, in welchem Modus (Foto oder Video) sich die Kamera befindet, wenn das Menü aufgerufen wird. Dateiübertragung zum PC 1. Schalten Sie die Kamera ein. 2. Wählen Sie den Wiedergabemodus. 3. Schließen Sie die Kamera über ein USB-Kabel an einen Computer an. 4.
WINDOWS: 1. Verwenden Sie das im Lieferumfang der Kamera enthaltene USB-Kabel, um die Kamera an den Computer anzuschließen. 2. Schalten Sie die Kamera ein. 3. MSDC erscheint auf dem LCD-Bildschirm. 4. Es erscheint ein Fenster mit einer Liste von Optionen. Wählen Sie "Ordner öffnen, um Dateien anzuzeigen" und klicken Sie auf OK. 5. Öffnen Sie den Ordner DCIM und den darin enthaltenen Ordner, um die Mediendateien anzuzeigen. 6.
MAC OS: 1. Verwenden Sie das im Lieferumfang der Kamera enthaltene USB-Kabel, um die Kamera an den Computer anzuschließen. 2. Schalten Sie die Kamera ein. 3. MSDC erscheint auf der LCD-Anzeige. 4. Das Gerätesymbol der Kamera wird auf dem Desktop angezeigt. 5. Klicken Sie auf das Gerätesymbol und öffnen Sie den Ordner DCIM und den darin enthaltenen Ordner, um die Mediendateien anzuzeigen. 6. Wählen Sie die Dateien aus und ziehen Sie sie auf Ihren Computer.
7. Ziehen Sie das Kabel während der Übertragung nicht ab. Andernfalls wird die laufende Übertragung von Dateien auf Ihren Computer abgebrochen. 8. Stellen Sie anschließend sicher, dass das Gerätesymbol in den Papierkorb gezogen wird, bevor Sie das Kabel abziehen. 9. Alternativ können Sie auch mit der rechten Maustaste klicken und die Option "Auswerfen...." wählen.
Fehlersuche Wenn die Kamera nicht wie erwartet funktioniert, überprüfen Sie bitte die Liste der häufigsten Probleme unten, bevor Sie sich an Ihren Händler wenden. Problem Ursache/Lösung Die Kamera lässt sich nicht einschalten. - Die Batterie ist erschöpft. - Fehler beim Einbau der Batterie. Die Kamera schaltet sich ohne Vorwarnung aus. - Die Kamera schaltet sich automatisch aus, um Strom zu sparen (Auto Power Off-Funktion in den Kameraeinstellungen aktiviert).
prüfen Sie, ob der andere Bildschirm aktiv ist. Die Kamera wird heiß. Die Kamera kann heiß werden, wenn sie über einen längeren Zeitraum verwendet wird, z. B. bei der Aufnahme von Filmen, oder wenn sie in einer heißen Umgebung verwendet wird. Dies ist keine Fehlfunktion. Reinigung Schalten Sie die Kamera nach dem Gebrauch im Wasser aus, vergewissern Sie sich, dass das Batteriefach fest verschlossen ist, und spülen Sie die Kamera innerhalb von 30 Minuten mit Süßwasser ab.
der Kamera beeinträchtigen könnten. • Lassen Sie die Kamera nach dem Abspülen bei Raumtemperatur trocknen. Technische Daten Sensor 5MP CMOS-Sensor (30MP*) 6400x4800 (24M*) 5600x4200 Fotoauflösung (20M*) 5200x3900 (16M*) 4608x3456 (12M*) 4000x3000 (8M) 3264x2448 (7M HD) 3648x2048 (5M) 2592x1944 (3M) 2048x1536 (2M HD) 1920x1080 Auflösung des Videos FHD 1920x1080 HD 1280x720P VGA 640x480 Anzeigen 6,8cm/2,7" LCD-Anzeige Externer Speicher Micro SD-Karten max.
Szene Auto/Szenerie/Porträt/Nachtlandsch aft/Nachtporträt/Hohe Empfindlichkeit/Sport/Strand/Party ISO Auto/100/200/400 Selbstauslöser 2s, 5s, 10s Dateiformat JPEG/AVI Verwackelungsschutz Ja Blitzlicht Auto/Blitzlicht erzwingen/Blitz aus/ Anti rote Augen Gesichtserkennung Ja Kontinuierliche Ja Aufnahme Mikrofon Eingebaut Schnittstelle USB Micro 2.
Lieferumfang • • • • • • Kamera Tasche Handschlaufe USB-Kabel Lithium-Batterie Handbuch EN/DE Bedienungsanleitungen in anderen Sprachen stehen unter https://bit.ly/3G7SOgk zum Download bereit. oder www.easypix.info/download-manuals/download/w3027/ Entsorgung Beseitigung der Verpackung: Entsorgen Sie die Verpackung entsprechend ihrer Art. Fügen Sie Karton und Pappe dem Altpapier, Folien und Kunststoffverpackungen der Wertstoffsammlung hinzu.
Elektro- und Elektronik-Altgeräte und/oder Batterien, die von Nutzern in privaten Haushalten in der Europäischen Union entsorgt werden: Dieses Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung bedeutet, dass es nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden kann. Sie müssen Ihr altes Gerät und/oder Ihre alte Batterie bei dem zuständigen Sammelsystem für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten und/oder Batterien abgeben.
Achten Sie darauf, dass der Akku nicht kurzgeschlossen wird. Setzen Sie den Akku keinen hohen Temperaturen aus. Verwenden Sie die Batterie nicht weiter, wenn sie ausläuft oder sich ausdehnt. - Halten Sie die Batterie von Kindern fern. - Batterien können explodieren, wenn sie einem offenen Feuer ausgesetzt werden. Werfen Sie Batterien niemals ins Feuer. - Entsorgen Sie verbrauchte Batterien entsprechend den örtlichen Vorschriften.
Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung Hiermit erklären wir, dass das Produkt mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinien 2014/30/EU und 2011/65/EU & (EU) 2015/863 übereinstimmt. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist in deutscher und englischer Sprache abrufbar unter: www.easypix.info/download/pdf/doc-w3027.pdf UKCA-Konformitätserklärung Hiermit erklären wir, dass das Produkt mit den Radio Equipment Regulations 2017 (SI 2017 No.