Operation Manual

D-41D-40
Deutsch
Einrichten der
CR450
Code anlernen
Die CR450 enthält eine komplette Bibliothek mit
vorprogrammierten Codes. Nachdem Sie die CR450 für Ihr
Gerät eingerichtet haben, kann es passieren, dass nicht alle
Funktionen der Originalfernbedienung eine Entsprechung
auf der CR450 nden. Als Komfortmerkmal bietet die CR450
eine Code-Lernfunktion, mit der Sie bis zu 16 Funktionen
von einer Original-Fernbedienung auf die Tastatur der CR450
kopieren können.
Bevor Sie beginnen, achten Sie darauf, dass:
< Die Original-Fernbedienung richtig funktioniert.
< Die Fernbedienungen nicht auf Ihr Gerät ausgerichtet
sind.
< Die Batterien der Fernbedienungen neu sind.
< Die Fernbedienungen nicht direkten Sonnenlicht oder
starken Leuchtstoröhrenlicht ausgesetzt sind.
HINWEIS
Angelernte Funktionen hängen von der Betriebsart ab.
Sie können einer einzelnen Taste bis zu acht verschiedene
Funktionen zuweisen – eine separat gelernte Funktion für
jeden Modus.
Direkte Code-Einrichtung (Methode 1)
Die erste Methode ist die Programmierung der Fernbedienung
mit der 3-stelligen Codenummer für das zu steuernde Gerät-
siehe „Gerätecodetabellen“ auf Seite D-40. Notieren Sie die
vorgeschlagene(n) Nummer(n) – die beliebtesten Codes
werden zuerst aufgeführt. Schalten Sie das Gerät ein.
1. Drücken Sie die Gerätetaste für das Produkt, das Sie
einrichten möchten, zusammen mit der
1
-Taste. Halten
Sie beide Tasten für drei Sekunden gedrückt, bis die LED
blinkt.
Sie benden sich jetzt im Setup-Modus und Sie können
die Tasten loslassen.
2. Geben Sie einen 3-stelligen Code für das Gerät ein.
Wenn die für das Gerät eingegebene 3-stellige
Codenummer richtig ist, wird es ausgeschaltet. Falles es
sich nicht ausschaltet, geben Sie die nächste Codenummer
aus der Liste ein, bis sich das Gerät ausschaltet.
3. Sobald Sie den richtigen Code gefunden haben, drücken
Sie erneut die Gerätetaste. Die LED blinkt drei Mal
***
, um zu bestätigen, dass der Code erfolgreich
gespeichert wurde.
Einrichtung mit Bibliotheksuche (Methode 2)
Mit der Bibliotheksuche können Sie alle Codes im Speicher
der CR450 durchsuchen. Es kann viel länger dauern als die
bisherige Methode, deswegen verwenden Sie diese Methode
nur, wenn:
< Ihr Gerät nicht auf die CR450 reagiert, nachdem Sie alle
Codes ausprobiert haben, die für Ihre Marke aufgelistet
werden.
< Ihre Marke überhaupt nicht in den Gerätecode-Tabellen
aufgeführt ist.
1. Drücken Sie die Gerätetaste für das Produkt, das Sie
einrichten möchten, zusammen mit der
2
-Taste. Halten
Sie beide Tasten für drei Sekunden gedrückt, bis die LED
blinkt.
2. Richten Sie die Fernbedienung auf das Produkt, das Sie
steuern möchten und drücken Sie die Taste
'
oder
,
auf dem Navigationsfeld. Jedes Mal, wenn die Taste
'
oder
,
gedrückt wird, zählt der Code eine Codezier
aufwärts (oder abwärts) und gibt ein Signal zum
Ausschalten des Geräts aus.
3. Drücken Sie weiterhin die Pfeiltaste Auf- oder Abwärts
in Intervallen von ca. einer Sekunde, bis sich das Gerät
ausschaltet. (Ändern Sie NICHT die Pfeiltaste Auf- oder
Abwärts – Sie müssen sich nur in eine Richtung bewegen.)
4. Drücken Sie zum Speichern des richtigen Codes erneut
die Gerätetaste. Die LED blinkt drei Mal
***
,
um zu bestätigen, dass der Code erfolgreich gespeichert
wurde.
Einrichtung des Anlernens (Methode 3)
Die dritte Methode umfasst das „Anlernen“ der CR450
Fernbedienung durch die Original-Fernbedienung des Geräts.
Die beiden Fernbedienungen müssen aufeinander ausgerichtet
sein, in einem Abstand von etwa einem Meter.
1. Drücken Sie die Gerätetaste für das Produkt, das Sie
einrichten möchten, zusammen mit der
3
-Taste. Halten
Sie beide Tasten für drei Sekunden gedrückt, bis die LED
konstant leuchtet.
2. Drücken Sie die Taste auf der CR450, der Sie einen
Befehl zuordnen möchten. Die LED blinkt einmal
*
,
um anzuzeigen, dass die Fernbedienung zum Lernen des
Befehls bereit ist.
3. Halten Sie die entsprechende Taste auf der anderen
Fernbedienung gedrückt, bis die LED zweimal blinkt
**
. Dies zeigt an, dass die CR450 den Befehl von der
Original-Fernbedienung gelernt hat.
4. Setzen Sie das Lernen der Befehle von Ihrer Original-
Fernbedienung fort, indem Sie die nächste Taste auf
der Fernbedienung drücken und die Schritte 2 und 3
wiederholen.
5. Wenn die Fernbedienung alle ausgewählten Befehle
gelernt hat, halten Sie die Gerätetaste zum Aufrufen des
Lernens zusammen mit der Zierntaste
3
gedrückt, um
die gelernten Befehle zu speichern.
HINWEIS
Wenn die LED der CR450 fünfmal blinkt
*****
, dann trat beim Anlernvorgang ein
Fehler auf. Beginnen Sie in diesem Fall die Einrichtung
zum Anlernen von Anfang an.
Die Tasten
A
und
T
können nicht mit Befehlen belegt
werden.
Wichtige Hinweise
< Sobald Sie das Codelernen angefangen hat, haben Sie etwa
10 Sekunden Zeit, um jeden Schritt durchzuführen. Ein
längeres Timeout bedeutet, dass Sie den Vorgang erneut
starten müssen.
< Die Lernfunktion hängt vom Modus ab- Sie können eine
Funktion mittels der mode-Taste auf eine Taste kopieren.
< Die CR104 kann bis zu 16 Funktionen lernen.
< Um eine angelernte Funktion zu ersetzen, weisen Sie der
gleichen Taste eine neue Funktion zu.
< Angelernte Funktionen bleiben erhalten, wenn Sie die
Batterien wechseln.
< Wenn das Anlernen des Codes fehlschlägt, versuchen
Sie den Abstand zwischen den beiden Fernbedienungen
zu verändern und achten Sie darauf, dass das
Umgebungslicht nicht zu hell ist.
Löschen der gelernten Funktionen
Löschen aller gelernten Funktionen für ein Gerät:
1. Drücken Sie die Gerätetaste für das Produkt, das Sie
einrichten möchten, zusammen mit der
3
-Taste. Halten
Sie beide Tasten für drei Sekunden gedrückt, bis die LED
blinkt.
2. Halten Sie die Gerätetaste zusammen mit der Taste
;
für
das zu löschende Produkt drei Sekunden lang gedrückt,
bis die LED zweimal blinkt
**
.
3. Wenn nach 30 Sekunden keine weitere Taste gedrückt
wird, nachdem die LED zweimal geblinkt
**
hat,
verlässt die Fernbedienung den Löschmodus, ohne die
gelernten Daten zu löschen.
4. Wenn Sie innerhalb von 30 Sekunden die Gerätetaste
erneut drücken, nachdem die LED zweimal geblinkt
**
hat, löscht der Löschmodus alle gelernten Daten
auf dem Gerät. Die LED blinkt dreimal
***
zur
Bestätigung.
HINWEIS
Wie überall in diesem Handbuch wird ein einzelnes
„Blinksignal“ der Betriebs-LED der CR450 durch das
Symbol
*
dargestellt.
Schützen/Freigeben eines
Gerätemodus
Wenn Sie die CR450 zum ersten Mal auspacken und
die Batterien einzusetzen, kann sie bereits automatisch
bestimmte Arcam-Geräte (DVD-Spieler, Verstärker, Tuner
und CD-Player) steuern. Wir erreichen dies durch die
Vorprogrammierung Arcam spezischer Gerätecodes auf die
entsprechenden Gerätemodustasten und anschließendem
Sperren des Gerätemodus, so dass Sie ihn nicht versehentlich
umprogrammieren können.
Wenn Sie diese geschützten Standardeinstellungen
überschreiben möchten- um beispielsweise einen BD-Player
von einem Drittanbieter zu steuern- müssen Sie zuerst den
BD-Modus freigegeben, bevor Sie die CR450 mit einer der
Anlernmethoden einrichten können, die auf der vorherigen
Seite beschrieben wurden.
Hier sind die werksseitigen Standardeinstellungen:
Gerätemodus Standardstatus Standard-Arcamcodes
AMP
Gesperrt 001 (Arcam-Code 16)
BD
Gesperrt 001 (Arcam)
AV
Freigegeben 108 (Philips-TV)
VCR
Freigegeben Nur Code anlernen
GAME
Freigegeben Nur Code anlernen
STB
Freigegeben Schüsselnetzwerk STB
SAT
Freigegeben 128 (Sky+ Digital, von
SAT-Datenbank)
PVR
Freigegeben 018 (Humax PVR, von
SAT-Datenbank)
CD
Gesperrt 001 (Arcam)
Alternative Codes sind verfügbar für Mehrraum-Lösungen
oder im Falle von Codeunstimmigkeiten mit Produkten
anderer Hersteller.
Zum Beispiel:
AMP (Systemcode 19): 002
Beachten Sie, dass Sie nach dem Ändern des Systemcodes an
der CR450 auch den Systemcode am entsprechenden Gerät
ändern müssen.
1. AMP, BD, CD und TUN sind die Gerätetasten, die
möglicherweise gesperrt oder freigegeben sind.
Sperren und Freigegeben sind Umschalter (sie wechseln
von „sperren“ nach „freigeben“ nach „sperren“ usw.).
Löschen der angelernten Funktionen für eine
Gerätetaste:
1. Drücken Sie die Gerätetaste für das Produkt, das Sie
einrichten möchten, zusammen mit der
3
-Taste. Halten
Sie beide Tasten für drei Sekunden gedrückt, bis die LED
blinkt.
2. Halten Sie die Taste drei Sekunden lang gedrückt, deren
Funktionen Sie löschen möchten. Die LED blinkt zweimal
**
. Bei einem weiteren Tastendruck verlässt die
Fernbedienung den Löschmodus, ohne die gelernten
Funktionen zu löschen.
3. Wenn nach 30 Sekunden keine weitere Taste gedrückt
wird, nachdem die LED zweimal geblinkt
**
hat,
verlässt die Fernbedienung den Löschmodus, ohne die
gelernten Funktionen zu löschen.
4. Wenn Sie die Gerätetaste innerhalb von 30 Sekunden
erneut drücken, nachdem die LED zweimal geblinkt
hat, werden alle gelernten Daten für das Gerät gelöscht
und der Löschmodus wird verlassen. Die LED blinkt zu
Bestätigung dreimal
***
.
Anzeigen der gespeicherten
Codenummern
Das Anzeigen der gespeicherten Codes durch „Blinksignale“
erfolgt durch Drücken der Geräte- und Zierntaste
4
für
drei Sekunden, anschließend:
1. Drücken Sie die Gerätetaste für das Produkt, das Sie
zusammen mit der Taste
4
einrichten möchten. Halten
Sie die beiden Tasten für drei Sekunden gedrückt, bis die
LED blinkt.
2. Drücken Sie die Taste
i
und zählen Sie die Blinksignale
(
*
=1,
**
=2,
***
=3 usw.). Zwischen den
Ziern erfolgt eine Pause. (Beachten Sie, dass die
„0“ durch zehnmaliges Aulinken dargestellt wird:
**********
.)
2. Halten Sie gleichseitig die Gerätetaste und die Zierntaste
6
drei Sekunden lang gedrückt.
Die Betriebsanzeige-LED leuchtet und zeigt an, dass sich
das Gerät im Sperre/Freigabe-Setupmodus bendet.
3. Wenn innerhalb von 30 Sekunden keine weitere
Tasteneingabe erfolgt, erlischt die LED und die
Fernbedienung verlässt den Sperre/Freigabe-Setupmodus.
4. Drücken Sie zur Überprüfung des Status eines Geräts
nacheinander die Tasten
3 6 9
:
Wenn die Sperre eingerichtet ist, blinkt die LED dreimal:
***
.
Wenn die Freigabe eingerichtet ist, blinkt die LED
fünfmal:
*****
.
5. Wenn Sie innerhalb von 30 Sekunden eine gültige
Gerätetaste drücken, blinkt die LED dreimal:
***
und die Fernbedienung verlässt den Sperre/Freigabe
Setupmodus.
Die Lautstärke anderer Geräte
einstellen
In der Standardeinstellung stellen die Tasten für Lautstärke
und Stummschaltung (
"
,/und
@
) die Lautstärke des
Verstärkers ein.
Sie können diese Tasten so kongurieren, dass sie
Lautstärkebefehle an ein anderes Gerät senden. Im folgenden
Beispiel werden die Lautstärkebefehle an ein verbundenes
AV-Gerät (z. B. Fernseher) gesendet:
1. Drücken Sie
a
+
5
drei Sekunden lang, bis die LED
aueuchtet.
2. Drücken Sie
"
.
3. Drücken Sie erneut
a
. Die LED blinkt dreimal
***
.
Die Tasten
"
,/und
@
senden jetzt die Lautstärkebefehle an
den Fernseher.
Um die Lautstärketasten wieder zur Steuerung des Verstärkers
einzustellen, wiederholen Sie die obigen Schritte, außer dem
Tastendruck auf
A
in Schritt 3.
Versteckte Befehle
Befehl Eekt
A
+
'
Sendet einen Einschaltbefehl
A
+
,
Sendet einen Ausschaltbefehl
A
+
O
Sendet einen Zonebefehl
A
+
>
Sendet einen Auösungsbefehl
A
+
T
Sendet einen ROT-Befehl an den Arcam
Verstärker
A
+
x
Sendet einen GRÜN-Befehl an den Arcam
Verstärker
A
+
N
Sendet einen GELB-Befehl an den Arcam
Verstärker
A
+
y
Sendet einen BLAU-Befehl an den Arcam
Verstärker
c
+
'
Sendet einen Einschaltbefehl
c
+
,
Sendet einen Ausschaltbefehl
B
+
'
Sendet einen Einschaltbefehl
B
+
,
Sendet einen Ausschaltbefehl
B
+
>
Sendet einen Auösungsbefehl
Werkseinstellungen
wiederherstellen
Sie können die Fernbedienung auf die Werkseinstellungen
zurücksetzen.
Halten Sie die Tasten
.
(Home) und
U
etwa fünf Sekunden
lang gedrückt, bis die Betriebsanzeige-LED fünfmal blinkt
*****
.
Alle Programmierungs- und Setup-Codes, die Sie in die
Fernbedienung eingegeben haben, werden gelöscht und
die Fernbedienung wird wieder auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt.
Gerätecodes
In den nachfolgenden Tabellen ab S. 49 (im letzten Abschnitt
dieser Bedienungsanleitung) nden Sie die dreistelligen Codes
für Geräte fremder Hersteller.
Benutzen Sie diese, wenn Ihre CRCR450 zur Steuerung
Ihrer Geräte einrichten, wie unter Direkte Codeeinstellung
beschrieben: Methode 1 (siehe vorherige Seite).
Wenn mehr als eine Codenummer aufgeführt wird, versuchen
Sie die erste Nummer. Wenn die Ergebnisse unbefriedigend
sind, versuchen weiterhin die Nummern für diesen
Hersteller, um die beste „Anpassung“ mit der erforderlichen
Funktionalität zu erreichen.
Wenn der Hersteller Ihres Geräts nicht aufgeführt wird, testen
Sie die Bibliotheksuche: Methode 2 (siehe vorherige Seite).
Damit durchsuchen Sie den gesamten Speicher der CR450.