User manual

24
Anschlüsse der Lautsprecherausgänge
Die Lautsprecher werden über die Stecker der Ausgangsklemmleiste angeschlossen. An die
Ausgangsklemmleisten können Greifer, Ringkabelschuhe oder blanker Draht angeschlossen werden.
Die Klemmleiste ist für Drähte mit einer Srke von bis zu 10 pro Klemme (siehe Wire Gauge Chart)
ausgelegt. Stellen Sie sicher, dass der Verstärker ausgeschaltet ist, bevor Sie Ausgangsanschlüsse oder
Steckverbindungen austauschen. Die geeigneten Drahtdicken zur Verringerung von Leistungsverlusten
in den Lautsprecherkabeln finden Sie in der Drahtdicketabelle (Seite 25). Achten Sie zudem darauf, dass
die Lastimpedanz nicht unter den für den Verstärker angegebenen Nennwerten liegt.
Anschluss des Erdleiters
Über Anschsse am Eingangsstecker kann der Audio-Erdleiter an die Geuseerdung angeschlossen
oder davon getrennt werden. Schließen Sie die Abschirmung des Signalquellenanschlusskabels
glichst an die Geuseerdung an. In einigen Fällen, insbesondere wenn ein Versrker in einem
vorhandenen System installiert wird, kann dies eine Brummschleife verursachen. Schlien Sie
in diesem Fall die Abschirmung nur an den Erdleiter an. Die Gehäuseerdung ist auch intern an die
Wechselstromerdung angeschlossen. Ist die Kabelabschirmung nur an den Erdleiter angeschlossen, wird
sie auf 0,6 V über bzw. unter Gehäuse- bzw. Wechselstromerdung festgestellt.
ANSCHLÜSSE