User Manual Part 2

12
DEUTSCH
VORSICHT
Um die Gefahr von Brand und Elektroschocks zu vermeiden, das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aussetzen.
Das Gerät ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Das Kopieren von CDs und das Herunterladen von Musik-, Video- oder
Bilddateien für kommerzielle Zwecke stellt unter Umständen einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar. Urheberrechtlich geschütztes
Material darf unter Umständen nicht ohne vorherige Genehmigung des Urheberrechtsinhabers aufgezeichnet oder kopiert werden.
Es gelten alle einschlägigen gesetzlichen Vorschriften der jeweiligen Länder bezüglich der Aufzeichnung und Nutzung von derartigem
Material.
SICHERHEITSHINWEISE
Aus Gründen der Verkehrssicherheit darf das Gerät beim Gebrauch während Autofahrten nicht vom Fahrzeuglenker, sondern
ausschließlich von mitfahrenden Personen bedient werden. Bitte beachten Sie die geltenden gesetzlichen Bestimmungen zum
Gebrauch von elektronischen Geräten in Kraftfahrzeugen.
FCC-ÜBEREINSTIMMUNGSERKLÄRUNG
Dieses Gerät wurde erfolgreich auf Einhaltung der FCC-Störstrahlungsbestimmungen, Teil 15, der Klasse B für digitale Geräte
getestet. Durch die Einhaltung der angegebenen Grenzwerte ist sichergestellt, dass bei Betrieb des Geräts in Wohngebäuden
keine erheblichen elektromagnetischen Störungen auftreten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und strahlt elektromagnetische
Strahlung ab, die bei Installation und Gebrauch entgegen diesen Bestimmungen zu erheblichen elektromagnetischen Störungen
drahtloser Kommunikation führen kann. Eine Garantie für das Nichtauftreten elektromagnetischer Störungen unter bestimmten
Installationsbedingungen kann nicht gegeben werden. Bei Verdacht auf erhebliche elektromagnetische Störungen des Radio- oder
TV-Empfangs das Gerät aus- und wieder einschalten, um die Störursache zu überprüfen. Gegebenenfalls können die folgenden
Maßnahmen Abhilfe leisten:
Verändern Sie die Position der Empfangsantenne.
Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger.
Verbinden Sie das Netzkabel des Geräts mit einer Schutzkontaktsteckdose, die mit einem Stromkreis des Wechselstromnetzes
verbunden ist, der galvanisch von demjenigen Stromkreis getrennt ist, über den der Empfänger mit Netzwechselspannung
versorgt wird.
Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen geschulten Radio- und Fernsehtechniker, der Ihnen bei der Reduzierung der
Störungen helfen kann.
ACHTUNG: Durch nicht vom Hersteller des Geräts genehmigte technische Änderungen erlischt die Betriebserlaubnis dieses Geräts.
FCC, Part 15 – Das Gerät darf nur betrieben werden, wenn die beiden nachstehend angegebenen Bedingungen erfüllt werden:
1. Wenn das Gerät keine elektromagnetischen Störungen verursacht.
2. Wenn das Gerät bei von anderen Geräten oder Anlagen verursachten elektromagnetischen Störungen ohne Beeinträchtigung seiner
Funktionsfähigkeit betrieben werden kann.
ELEKTROSTATISCHE LADUNGEN
ESD (Elektrostatische Entladung) kann die normale Funktion des Gerätes beeinträchtigen. Liegt eine derartige Störung vor, ist
die normale Funktion durch RESET (s. Bedienungsanleitung) einfach wieder herzustellen. Den RESET des Gerätes bitte mit der
notwendigen Sorgfalt und in einer antistatischen Umgebung durchführen.
Legal_Booklet_PN104731.indd 12Legal_Booklet_PN104731.indd 12 05/04/2006 10:46:5805/04/2006 10:46:58