Operation Manual

GEN 5
HANDBUCH
V3.0
WIEDERGABE VON VIDEOS > S. 20
LCD Backlight [LCD-Beleuchtung], Brightness [Helligkeit], Contrast [Kontrast] und
Gamma [Gamma]
Regelt die Einstellungen für Beleuchtung/Kontrast/Helligkeit/Gamma des inte-
grierten Bildschirms.
Sie können die LCD-Parameter auch auf die Standardwerte zurücksetzen (Taste
Reset [Zurücksetzen]).
1.4 ÜBERTRAGEN VON VIDEOS AUF DEN ARCHOS-PLAYER
605
705
Im ARCHOS Content Portal haben Sie die Möglichkeit, Videos direkt
von Ihrem ARCHOS-Player, ohne den Umweg über einen Computer, zu
erwerben. Siehe auch: Das ARCHOS Content Portal.
Zur Übertragung der auf dem Computer gespeicherten Videos auf Ihren ARCHOS-
Player stehen Ihnen im Wesentlichen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
Windows Media® Player: Kopieren Sie Ihre Videos mit dem Windows Media
®
Player 10 oder höher*:
Synchronisieren Sie die auf dem Computer gespeicherten Videodateien
mit denen auf dem ARCHOS-Player mithilfe des Windows Media
®
Player
10 oder höher* (Tab Sync).
Weitere Informationen zum Übertragen von auf dem Computer gespei-
cherten Videodateien anhand von Windows Media® Player nden Sie
auch unter
Übertragen von Dateien auf den ARCHOS-Player
.
-
-
* Um eine optimale Leistung zu erzielen, empfehlen wir Ihnen, auf Windows
Media
®
Player 11 oder höher zu aktualisieren.
Windows® Explorer: Kopieren Sie Ihre auf dem Computer gespeicherten
Videodateien und fügen Sie sie in das Verzeichnis Video Ihres ARCHOS-Players ein.
Informationen zum Verbinden/Trennen des ARCHOS-Players mit bzw. vom Computer
nden Sie im Abschnitt
Übertragen von Dateien
.
ERSTELLEN VON KOMPATIBLEN VIDEODATEIEN MIT DEM COMPUTER
Wenn sich einige Ihrer Videos nicht auf dem ARCHOS-Player abspielen lassen, ist es
ggf. notwendig, sie in ein kompatibles Format zu überführen:
Die einfachste Methode ist es, die Videos mithilfe des Windows Media® Player
10 oder höher auf den ARCHOS-Player zu übertragen. Windows Media® Player
konvertiert die meisten Formate automatisch in das WMV-Format, das auf Ihrem
Abspielgerät wiedergegeben werden kann.
Weitere Informationen nden Sie in den
Hilfeanweisungen zum Windows Media
®
Player.
-
-
1.
2.