Operation Manual
GEN 5
HANDBUCH
V3.0
VERWENDUNG DES DATEIBROWSERS > S. 43
Info [Info]
Zeigt ein Meldungsfeld mit Informationen zur markierten Datei an.-
Create folder [Verzeichnis erstellen]
Erstellt an der aktuellen Position ein Verzeichnis.
Den Namen des Verzeichnisses müssen Sie über die virtuelle Tastatur einge-
ben (siehe:
Verwenden der virtuellen Tastatur
).
-
-
File Management [Datei-Management]
Rename [Umbenennen]: Hiermit können Sie den Namen der markierten
Datei bzw. des markierten Ordners über die virtuelle Tastatur ändern. Siehe
auch:
Verwenden der virtuellen Tastatur
.
Delete [Löschen]: Löscht die markierte Datei oder das markierte Verzeichnis
(und dessen gesamten Inhalt). Es wird ein Fenster aufgerufen, in dem Sie den
Vorgang bestätigen müssen.
-
-
Copy [Kopieren]
Copy [Kopieren]: Kopiert die markierte Datei oder das markierte Verzeichnis
in die im anderen Browserfenster angegebene Position.
Copy all les [Alle Dateien kopieren]: Kopiert alle Dateien des aktuellen
Verzeichnisses in die im anderen Browserfenster angegebene Position.
Move [Verschieben]: Verschiebt die markierte Datei oder das markierte
Verzeichnis an die im anderen Browserfenster angegebene Position.
-
-
-
KOPIEREN UND VERSCHIEBEN VON DATEIEN UND VERZEICHNISSEN
Markieren Sie im linken Fensterbereich die Datei/das Verzeichnis, die bzw. das Sie
kopieren oder verschieben möchten.
Navigieren Sie im rechten Bereich an die Position, an die Sie die Datei/das
Verzeichnis kopieren möchten.
Wechseln Sie zurück in den linken Fensterbereich, wählen Sie die Menüoption
Copy [Kopieren] und dann, je nach der auszuführenden Aktion, die Option Copy
[Kopieren], Copy all les [Alle Dateien kopieren] oder Move [Verschieben].
4.2 VERWENDEN DER VIRTUELLEN TASTATUR
Die virtuelle Tastatur ist eine Oberäche zur Eingabe von Text, um z. B. Dateien oder
Verzeichnisse umzubenennen oder einer erstellten Playlist einen Titel zu geben.
•
•
•