User's Manual

18
DEUTSCH
• Die SIM-Karte ist sehr zerbrechlich und sollte keinen Stößen ausgesetzt werden. Sie reagiert außerdem äußerst emp ndlich auf Reibungselektrizität und
Störgeräusche von anderen Geräten.
• Übermäßiges Schreiben und Löschen von Daten auf der SIM-Karte reduziert die Lebensdauer der Karte.
• Berühren Sie den Chip oder die äußeren Ende der Karte nicht mit Ihren Fingern oder metallischen Gegenständen. Gelangt Schmutz auf die Karte,
reinigen Sie diese mit einem weichen Tuch.
Andere Sicherheitsanweisungen
• Gehen Sie mit Ihrem ARCHOS-Gerät vorsichtig um. Bewahren Sie das Gerät in einer sauberen Umgebung ohne Staub auf.
• Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen aus.
• Lassen Sie das Gerät nicht fallen und werfen Sie es nicht
• Bringen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Feuerzeugen.
• SCHUTZ VON KINDERN: Halten Sie das Gerät von Kindern fern. Gestatten Sie es Kindern nicht, mit diesem Gerät zu spielen. Sie können sich selbst
oder Andere mit diesem Gerät verletzen oder es beschädigen.
• Verbinden Sie Ladegerät/Adapter nur mit den beschriebenen elektrischen Quellen. Verwenden Sie NUR für das spezielle Produkt vorgesehene
ARCHOS-Ladegeräte/Adapter.
INFORMATIONEN ÜBER DIE SAR-ZERTIFIZIERUNG (SPEZIFISCHE ABSORPTIONSRATE)
Ihr Gerät entspricht den durch die ICNIRP (International Commission On Non-Ionizing Radiation Protection) festgelegten Beschränkungen für die Aufnahme von RF-Energie
(Radiofrequenz-Energie) durch den menschlichen Körper. Das bedeutet, die über Radio- und Telekommunikationsausrüstung abgestrahlte Energie. Die Empfehlungen dieser
Organisation lauten, dass ein SAR-Wert 2 Watt pro Kilogramm Körpergewicht den maximal sicheren Wert darstellen. Unter normalen Bedingungen beträgt der SAR-Wert
eines ARCHOS-Geräts mit Cellular-Telekommunikationsmodulen, wie beispielsweise dem ARCHOS 5g, 1,23 Watt pro Kilogramm Körpergewicht. Das ARCHOS-Gerät wurde
dafür konzipiert, nur die für die Übertragung an die nächstgelegene Relaisstation notwendigen Radiofrequenzen zu übertragen. Jedes Mal, wenn das möglich ist, reduziert
das Gerät automatisch den Grad der Ausstrahlung von Radiofrequenzen und dadurch wird die Aufnahme von RF-Energie reduziert. Die Weltgesundheitsorganisation hat
festgestellt, dass wenn Sie Ihre Belastung durch Radiofrequenzenergie reduzieren möchten, dies erreichen können, indem Sie die Nutzungsdauer des Gerätes begrenzen.
ELEKTROSTATISCHE LADUNGEN
ESD (Elektrostatische Entladung) kann die normale Funktion des Gerätes beeinträchtigen. Liegt eine derartige Störung vor, ist die normale Funktion durch RESET (s.
Bedienungsanleitung) einfach wieder herzustellen. Den RESET des Gerätes bitte mit der notwendigen Sorgfalt und in einer antistatischen Umgebung durchführen.
GEFAHR VON GEHÖRSCHÄDEN
Dieses Produkt erfüllt die geltenden Vorschriften für die Beschränkung der Ausgabelautstärke von Audio-Unterhaltungsgeräten auf ein sicheres
Maß. Vermeiden Sie das Musikhören mit Kopfhörern/Ohrhörern bei hoher Lautstärke (Gefahr von bleibenden Gehörschäden). Selbst bei
scheinbarer Gewöhnung an hohe Lautstärke besteht ein latentes Risiko von Gehörschäden.
Verringern Sie die Lautstärke an Ihrem Musikgerät auf ein vernünftiges Maß, um bleibende Gehörschäden zu vermeiden. Bei Auftreten von
Ohrgeräuschen (Dröhnen) die Lautstärke verringern oder das Gerät ausschalten. Dieses Gerät wurde mit den von ARCHOS mitgelieferten Kopfhörern
getestet. Um Ihr Gehör zu erhalten, empfehlen wir nur die mitgelieferten Kopfhörer oder Kopfhöhrer welche die Bestimmungen einhalten zu verwenden.
Andere Kopfhörer erzeugen unter Umständen eine höhere Lautstärke.
RÜCKSICHT AUF UNSERE UMWELT
Umweltschutz ist ein wichtiger Gedanke bei ARCHOS. Um diese Gedanken auch die Tat umsetzen zu können, hat ARCHOS ganz bewußt eine Reihe
von Methoden entwickelt, die den Schutz unserer Umwelt in den gesamten Produktbereich einbeziehen, von der Herstellung über die Verwendung bei
unseren Kunden bis hin zur Entsorgung.
2Legal_Booklet_PN106740V3 (3G in18 182Legal_Booklet_PN106740V3 (3G in18 18 26/09/2008 14:49:3826/09/2008 14:49:38