Operation Manual

69
69
Windows
®
XP
Überprüfen* Sie bitte, dass Windows
®
XP und zumindest das Service Pack 1 installiert sind . Ferner muss
Windows Media
®
Player 10 (WMP10) auf dem Computer installiert sein. In dieser Konstellation können Sie die
besonderen Vorteile des Betriebsmodus “ Windows-Gerät ” nutzen. Das Gerät kann dann ohne weitere Eingriffe
an den PC angeschlossen werden (siehe oben) und scheint sowohl im Windows
®
Explorer als auch in WMP10
auf. Ohne Windows
®
XP Service Pack 1 (ein kostenloses Betriebssystem-Update) oder Windows Media
®
10 wird
es nicht als Windows
®
Gerät erkannt. Sie müssen in diesem Fall die für Windows
®
ME und 2000 vorgesehenen
Schritte durchführen (siehe unten).
* Rechtsklick auf “Arbeitsplatz > Eigenschaften > Registerkarte Allgemeines”. Hier muss der Vermerk “Service Pack 1” (oder höher) aufscheinen.
Windows
®
ME und 2000
Achtung: Rufen Sie vor dem Anschließen des AV 700 an den Computer mit dem USB-Kabel über
das Funktionssymbol Einstellung > System den Punkt USB-Anschluss auf und legen Sie die Option
“Festplattenlaufwerk” fest.
Der AV 700 wird nach dem Anschließen an den Computer automatisch binnen weniger
Sekunden als externes Festplattenlaufwerk erkannt und aktiviert. Es kommt ein neuer
Laufwerkbuchstabe hinzu, z.B. E: in Arbeitsplatz (Laufwerkbezeichnung AV 700). Das
Laufwerk namens AV 700 lässt sich nun wie jede herkömmliche externe Festplatte
handhaben. Im Windows
®
Explorer können im Handumdrehen Dateien zwischen der
Computer-Festplatte und dem AV 700 verschoben werden (“Drag&Drop”).
Macintosh
OS X
Läuft Ihr Rechner unter OS X, müssen Sie auf die Version 10.2.4 oder höher aufrüsten. Außerdem ist
es erforderlich, den USB-Anschluss des AV 700 im Modus “ Festplattenlaufwerk ” zu kon gurieren.
Rufen Sie im Hauptmenü das Funktionssymbol Einstellung auf, dann System > USB-Anschluss ;
wählen Sie hier die Option “ Festplattenlaufwerk ”. Den AV 700 nun einfach wie oben beschrieben
an den Macintosh
®
anschließen, das Gerät wird automatisch binnen weniger Sekunden als
Massenspeichereinheit (Festplatte) erkannt und ist auf dem Desktop gemountet. Das Laufwerk
namens AV 700 lässt sich nun wie jede herkömmliche externe Festplatte handhaben.
70
70
18.3 Abtrennen des AV 700 vom Computer
18.3 Abtrennen des AV 700 vom Computer
Modus Windows-Gerät
Ist der AV 700 im Modus Windows-Gerät mit dem Computer verbunden, zunächst sicherstellen, dass
keine Datenübertragung zwischen dem AV 700 und dem Computer in Gang ist (die Festplatten-
Aktivitätsleuchte auf dem AV 700 darf nicht blinken). Sie können jetzt das USB-Kabel vom AV 700 und
vom Computer abziehen.
Modus Festplattenlaufwerk
Wenn der AV 700 im Modus Festplattenlaufwerk mit dem Computer verbunden ist:
UNTER KEINEN UMSTÄNDEN OHNE ENTSPRECHENDE VORBEREITUNG DAS USB-KABEL
ABZIEHEN!
ACHTUNG! Den AV 700 ordnungsgemäß vom Computer abtrennen (unmounten), bevor Sie das
USB-Kabel abschließen. So vermeiden Sie den Verlust von Daten oder den Systemabsturz des
Computers und/oder des AV 700.
Modus Festplattenlaufwerk & Windows
®
Um die AV 700-Festplatte zu deaktivieren, klicken Sie in der Taskleiste auf das Bildsymbol “Hardware entfernen”
(grüner Pfeil, s. Abb. unten) und folgen Sie den Anweisungen. Stecken Sie das USB-Kabel erst ab, wenn
Windows bestätigt, dass das Gerät sicher entfernt werden kann.
1. Das entsprechende Bildsymbol be ndet sich in der Taskleiste unweit der Systemuhr.
Windows
®
XP Windows
®
2000 & Windows
®
ME
2. Dieses Bildsymbol zum Entfernen (Deaktivieren) des AV 700 anklicken und den Befehl “Deaktivieren”
betätigen.