Quick Start Guide

36
vorstehend beschriebenen Bedingungen resultieren können.
ENDBENUTZER-LIZENZVERTRAG FÜR ARCHOS-SOFTWARE
BITTE LESEN SIE VOR DER NUTZUNG DER ARCHOS-PRODUKTE DIE UNTEN STEHENDEN
VERTRAGSBEDINGUNGEN DES ENDBENUTZER-LIZENZVERTRAGS (EULA) SORGFÄLTIG DURCH.
SIE SIND DER LIZENZNEHMER DER „ARCHOS-SOFTWARE“ (jegliche mit Hardware-Produkten
von ARCHOS vertriebene Software) AUF DIESEM GERÄT, NICHT DER EIGENTÜMER. MIT DER
NUTZUNG DER SOFTWARE AUF DEM GERÄT ERKLÄREN SIE SICH MIT DEN BESTIMMUNGEN DIESES
VERTRAGS EINVERSTANDEN. FALLS SIE SICH MIT DIESEM EULA ODER EINEM TEIL VON IHM NICHT
EINVERSTANDEN ERKLÄREN, ERHALTEN SIE KEINE LIZENZ VON ARCHOS. In diesem Fall wenden Sie
sich bitte an Ihren Händler or direkt an ARCHOS um eine Lösung diEses Problems zu nden.
LIZENZGEWÄHRUNG – ARCHOS gewährt Ihnen unter den Bedingungen des vorliegenden
Lizenzvertrags das nicht exklusive Recht, die Software auf der ARCHOS-Hardware zu benutzen. Die
ARCHOS-SOFTWARE darf ausschließlich auf dem mitgelieferten von ARCHOS hergestellten Produkt
genutzt werden.
RECHTSANSPRÜCHE DES LIZENZNEHMERS – Der Endbenutzer hat keinen Rechtsanspruch auf
Eigentum, Betriebsgeheimnisse oder geistiges Eigentum der ARCHOS-SOFTWARE.
BESCHRÄNKUNGEN – Der Endbenutzer ist nicht berechtigt, die ARCHOS-SOFTWARE als Ganzes oder
in Teilen zu verändern, entschlüsseln, disassemblieren, dekompilieren oder zurückentwickeln, soweit
nicht durch zwingendes geltendes Recht gestattet.
URHEBERRECHT / GEISTIGES EIGENTUM – Die ARCHOS-SOFTWARE ist durch die
Urheberrechtsgesetze der Vereinigten Staaten und internationale Urheberrechtsgesetze und
Verträge sowie durch internationale Gesetze und Abkommen über geistiges Eigentum geschützt.
KEINE GEWÄHRLEISTUNG / HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
Der Endbenutzer ist Lizenznehmer der ARCHOS-SOFTWARE, so wie sie ist („as is“). Er verwendet diese
Software auf eigene Gefahr.
ARCHOS übernimmt keine Gewährleistung, weder expliziter noch impliziter Natur, für die
Fehlerfreiheit, Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Tauglichkeit bei der Nutzung seiner Software für
bestimmte Zwecke oder Sonstiges.
Sollte die ARCHOS-SOFTWARE Mängel aufweisen, trägt der ENDBENUTZER und nicht ARCHOS die
nanzielle oder sonstige Haftung für die Wiederherstellung des ursprünglichen Funktionszustands
des Produkts oder jede andere daraus entstehende Haftung.
ARCHOS und seine Tochterunternehmen, Führungskräfte oder Mitarbeiter/-innen haften nicht für
Schäden jeglicher Art, einschließlich Verlusten oder anderen zufälligen, indirekten oder auf die
Nutzung von ARCHOS-SOFTWARE zurückzuführenden Folgeschäden, auch wenn ARCHOS über die
Möglichkeiten solcher Schäden unterrichtet war. Die vorgenannten Beschränkungen gelten nur,
soweit das geltende Recht Haftungsausschlüsse oder -beschränkungen für bestimmte Schäden
zulässt.
LIZENZIERTE KOMPONENTEN – ARCHOS SOFTWARE enthält von ARCHOS lizenzierte Komponenten.
Die jeweiligen Lizenzgeber behalten sich hier möglicherweise nicht genannte Rechte vor. ARCHOS-
Lizenzgeber geben keine Gewährleistungen, ausdrücklicher oder stillschweigender Natur. Dies
umfasst, ohne Beschränkungen darauf, Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck
hinsichtlich der lizenzierten Materialien. ARCHOS-Lizenzgeber geben keine Gewährleistungen,
Garantien oder Erklärungen im Hinblick auf Nutzung oder Ergebnisse der Nutzung der lizenzierten
Materialien in Bezug auf Fehlerfreiheit, Genauigkeit, Zuverlässigkeit oder Sonstiges. Der Endbenutzer
übernimmt das volle Risiko für die Ergebnisse und Leistung des lizenzierten Materials. Die oben
genannten Haftungsausschlüsse gelten, soweit dies nach der geltenden Rechtsordnung zulässig ist.
ARCHOS-Lizenzgeber und ihre Directors, Führungskräfte, Mitarbeiter/-innen oder Vertreter
(zusammenfassend ARCHOS-Lizenzgeber) haften nicht für Folgeschäden, zufällige oder indirekte