Instructions Circuit Diagram

- 22 -
5. Die Roboter Arm wird zum Leben erweckt
1. Setzen Sie zuerst die Mechanik- und Elektronikmodule des Roboter
Arms mit Hilfe der Bauanleitung zusammen.
2. Schließen Sie ggf. das 9 Volt Netzgerät an (7- bis maximal 12 Volt).
3. Schalten Sie bitte den Roboter Arm mit dem Hauptschalter ein.
Spannung anschließen
Netzgerät
Es gibt 2 Möglichkeiten zur Stromversorgung. Die einfachste Lösung ist der
Anschluss eines Netzgeräts mit einer Spannung von 7 bis 12 Volt / 2 Ampere
auf den DC Stecker DC 9V Power. Dabei wird die Spannung auf den Eingang
des Spannungsreglers angeschlossen.
Batterien
Die zweite Möglichkeit ist die Verbindung einer Batterie mit dem Batteriean-
schluss. Dabei wird die Batteriespannung nach dem Ausgang des Span-
nungsreglers angeschlossen und darf deshalb auch niemals größer
werden als 5,5 Volt!! Falls Sie 4 Stücke normale 1,5 Volt Mono Batterien
(D Zellen) verwenden, sollten Sie (in Durchlass-Richtung) eine Diode in
Serie mit der positiven Anschlussleitung schalten. Noch besser geeignet
sind vier Stück der großen 1,2 Volt Mono Akkus D.
Sobald der Roboter Arm auf einer Stromversorgung angeschlossen wird, be-
wegen sich die Servos oft wenig und leuchtet die Gelbe LED (LED1) auf.
Nun, das war für den Anfang gar nicht so schwierig und es sieht aus, als ob
man jetzt bereits fertig wäre. Jetzt aber fängt die Arbeit erst richtig an ...... !
Aber ..... zuerst kommt Kapitel 6, in dem wir die Software installieren
DC Stecker
7 bis 12 Volt
Batterie Stecker
5,5 Volt MAX !
ACHTUNG!
Die maximale Spannung
welche der RobotLoader
messen kan ist 5,1 Volt!