Instructions Circuit Diagram

- 42 -
7.4. USB Interface Testen und RobotLoader starten
Als nächstes testen wir den Programmupload über das USB Interface. Ver-
binden Sie bitte das USB Interface mit dem PC (Immer zuerst mit dem PC
verbinden!) und danach über das 10-pol. Flachbandkabel mit dem “PROG/
UART” Anschluss des Robot Arm! (Robot Arm MUSS ABGESCHALTET SEIN!)
Das 10-pol. Flachbandkabel ist mechanisch gegen Verpolung geschützt, sofern
man es also nicht mit Gewalt behandelt, kann man es gar nicht verkehrt herum
anschließen.
Nach Änderung der Sprache muss man den RobotLoader aber erst einmal neu
starten bevor sich etwas ändert!
Port öffnen - Windows
Falls doch mehrere Ports vorhanden sind, können Sie den Port anhand des
Namens „Robot USB Interface“ identizieren (oder „FT232R USB UART“). Da-
hinter wird noch die einprogrammierte Seriennummer angezeigt.
Sollten keine Ports angezeigt werden, können sie im Menü über
„RobotLoader-->Refresh Portlist“ („RobotLoader-->Portliste aktualisieren“) die
Portliste aktualisieren!
ACHTUNG!
Wann die Spannung < 4,4 Volt, erscheint eine Warnung.
Die maximale Spannung welche der RobotLoader messen kan ist 5,1 Volt!
Starten Sie danach den RobotLoader. Je
nachdem welche Sprache Sie gewählt
haben, können die Menüs natürlich etwas
anders beschriftet sein. Auf den Screenshots
ist die englische Sprachversion dargestellt,
über den Menüpunkt „Options->Preferences“
und dann bei „Language /Sprache“ kann
man die Sprache anpassen (Englisch oder
Deutsch) und danach auf OK klicken.
Jetzt können Sie den USB Port auswä-
hlen. Sofern kein anderer USB->Seriell
Adapter mit FTDI Controller am PC
angeschlossen ist, sehen sie in der
Portliste nur einen einzigen Eintrag den
Sie dann bitte auswählen.