User manual
- 16 -
7. APC220
In der Kombination mit dem APC220-Modul kann der ASURO mit
dem Programm “ASURO Control” angesteuert werden, das dazu
auf dem PC installiert werden muss. “ASURO Control” kann von der
Web-Seite abgerufen werden. Die Software wurde in Visual Basic
geschrieben und steht dem Anwender als veränderbare Quelle zur
Verfügung.
Die ASURO-Software muss in geringem Umfang angepasst werden.
Auch diese Software ist ein OpenSource-Produkt.
Die Anpassung wird benötigt, weil das System ein Protokoll übertra-
gen soll. Darin benden sich ein Control-Byte und ein Satz mit Infor-
mationsbits. In Abbildung 12 kann man sehen, wie die Applikation
(in Orange) das Signal zur Datenabfrage am PC abschickt. Darauf-
hin antwortet das ASURO-System mit den Antwortdaten in Rot.
Protokoll vom PC zum ASURO:
Abb. 12 : Kommunikationsbeispiel
Die ASURO-Software beinhaltet einige Funktionen zur Abfrage der
Sensoren und zur Steuerung der Motoren. Falls das Ansteuerungs-
programm darum bittet, sendet ASURO dem Auftraggeber die
erfassten Daten umgehend zu. Bei dieser Gelegenheit steht eine
Option zur Verfügung, selbst dem Signal noch 4 Bytes Information
beizusteuern. Zu diesem Zweck könnte man zum Beispiel an einem
Thermometer denken, das auf den freien Anschlüssen des Erweiter-
ungsbausatz angeschlossen wird. Im nachfolgenden Text wird die
Codierung zur Datenübermittlung solcher Messdaten beschrieben.










