User manual
- 24 -
10. Hintergrund Information
10.1 APC220
Zur Datenübertragung zwischen dem PC und dem Asuro kann man
ein APC220 Radio Data Module verwenden. Es handelt sich dabei
um einen sogenannten Transceiver der Firma Appcon Technologies.
Ein Transceiver (Deutsch: „Sender/Empfänger“) besteht aus einem
Sender (Transmitter) und einem Empfänger (Receiver). Eine solche
Kombination erlaubt es uns mit nur einem Chip oder Modul zu sen-
den und zu empfangen.
Der Transceiver verfügt über einem UART Interface, womit man das
Modul auch leicht mit einem PC, beziehungsweise mit einem Mikro-
controller kommunizieren lassen kann.
Der Stromverbrauch für dieses Modul ist gering (etwa 30mA).
Außerdem ist der Transceiver leicht einstellbar und sehr gut geeig-
net für eine Funkverbindung. Die Reichweite beträgt etwa 250 m für
eine Baudrate von 9600 bps. Die maximale Reichweite beträgt etwa
1200m bei 1200 bps. Diese Angaben werden im Datenblatt in Ap-
pendix 7 speziziert.
In einem Vorgängerprojekt Wild Thumper wurde das Modul schon
mal erprobt. Dabei wurde der APC220 ausgiebig getestet und man
hat festgestellt, dass die Daten mühelos einen Abstand von 200m
überbrücken können.
Der Nachteil dieses Transceivertyps ist, dass dieser Typ zur Da-
tenkommunikation kein eigenes Protokoll zur Verfügung stellt. Wir
werden daher ein eigenes Protokoll denieren müssen.
Abb. 20 : Funk Kommunikation
Abb. 19 : APC-220










