User manual
- 25 -
10.2 Bluetooth
Bluetooth ist ein offener Standard für Funkverbindungen auf
Kurzstrecken. Ericsson hat Bluetooth ursprünglich als Funkstrecke
zwischen Mobilfunktelefone und anderen Geräte konzipiert. Der
RF-Frequenzbereich befindet sich im 2,45 GHz-Band.
Eine sogenannte Sichtverbindung ist nicht erforderlich. Im GHz-
Frequenzbereich sind die elektromagnetische Wellen auch in der
Lage Festmaterialien zu durchdringen, solange es sich dabei nicht
um Metallen handelt.
Genau genommen ist Bluetooth eine Ersatzlösung für eine
(kurze) Kabelverbindung und kann somit verwendet werden als
Kommunikationsstrecke zwischen Geräten. Die Entwickler haben
absichtlich preiswerte Funktechnologien verwendet, sodass
Bluetooth problemlos in jedem Gerät eingesetzt werden kann.
Weil Bluetooth normalerweise auch wenig Energie benötigt (30
Mikroampere im ‘Hold-Modus und ca. 8-30 Milliampere in einer
aktiven Verbindung), kann man es auch in batteriebetriebenen
Mobilfunkgeräten anwenden. In der Klasse 2 arbeitet die Bluetooth-
Technologie mit einer Reichweite vom 10 Metern.
Moderne Mobilfunktelefone verfügen zur Zeit fast immer über
Bluetooth-Schnittstellen. Aus diesem Grund ist es interessant die
Asuros und andere AREXX Roboter ebenfalls mit Bluetooth
auszustatten.










