User manual
9
D
E
U
T
S
C
H
Als Dateiname wird folgende Konvention benutzt:
m<id><Jahr><Monat>.txt
mit
id: die id-Nummer des Sensors in hexadezimal-Format
(4 oder 8 Bytes).
Jahr: das Jahr in 4 Dezimalen
Monat: der Monat in 2 Dezimalen
Das Format ist ein kommagetrennter Text und kann von der Tempe-
raturloggersoftware importiert oder in Excel eingelesen werden.
Der Datenbereich LOG FILE
Alle Daten, die sich auf die im (Ordner) Filenamen vorhandenen In-
formationenwerden dem Datensatz hinzugefügt. Nach einem
Bestandskopfdatensatz wird pro Zeile einen Messdatensatz erzeugt:
<Zeitstempel>, <Wert (T)><Wert (LF)>
mit
Zeitstempel: yyyy-mm-dd hh:mm:ss (UTC)
Wert: Messwert in Gleitkomma-Format.
Diese Datei können Sie auch mit Excel oder andere Programme be-
arbeiten
Spezialfunktionen
Update der Firmware
Die Firmware des BS30 Sensors kann erneut programmiert werden
in folgenden Schritten:
1. Verbinde den Sensor über USB mit dem PC
2. Drücke gleichzeitig die Tasten RESET und PGM und lasse zuerst
RESET und erst danach PGM los.
3. Normalerweise wird dann ein Explorerfenster geöffnet (mit dem
Titel ‘CRP DISABLD’) in dem nur eine Datei enthalten ist mit dem
Namen: rmware.bin.
4. Löschen Sie nun diese Datei.
5. Verschieben nun die neue Datei rmware.bin in den leeren
Bereich.
6. Starten Sie das Modul jetzt erneut indem Sie die RESET-Taste
drücken.