User manual
10
4.3.StörunginderFunkstrecke
Der Empfänger registriert gar keine, oder ggf. nur wenige Signale von
einem oder von mehreren Sensoren.
Mögliche Ursachen sind:
- TrennwändeoderDeckenmitEisengeechtbendensichinder
Funkstrecke zwischen Sensor und Empfänger.
- Sensorund/oderEmpfängerwurdenaufeinerMetalläche
platziert.
- Sensorund/oderEmpfängerbendensichineinemBereichmit
hoher Luftfeuchte.
- Zwischenliegende Fenster mit Doppelverglasung, Beschichtung
oder einer Kondensationsschicht.
- Betrieb innerhalb der 20m-Reichweite anderer 433MHz Geräte
- Störungen durch Funksignale von Funk- oder
Fernsehsenderanlagen.
- Betrieb innerhalb der 2-5m-Reichweite anderer elektrischer
oder elektronischer Anlagen, wie z.B. Computersystemen oder
Mikrowellengeräten.
- Der Ladezustand der Batterien im Sensor geht zur Neige
(Siehe Punkt 2).
Lösungswege:
- Korrigieren Sie die Position des Sensors, bzw. des Empfängers.
- Entfernen Sie die Störungsquelle.
- Fügen Sie einen oder mehrere
Repeater hinzu
D
E
U
T
S
C
H
BeispielkongurationmitRepeater
Stationen für größere Reichweite
Abb.11.RepeaterKonguration