User manual

6
2.1. ANLEITUNG PRO-77ir
Schliessen Sie das Infra Rot Sensorkabel an und
bestücken Sie den Infra Rot Sensor mit den Batterien.
Verbinden Sie erst den Stecker des
externen Fühlers. Wenn der Stecker nicht
gut eingesteckt ist oder der externe Fühler
defekt ist, gibt es einen 0 Wert!
Nach Einlegen der Batterien funkt der Sensor
sofort seine ersten Daten.
Infrarot Temperaturmessung
Infrarot-Temperaturmessungen erfordern Kenntnisse
über die Beziehung zwischen IR-Abstrahlung und
Oberächentemperatur.
DieAbstrahlmengehängtvomOberächenmaterial
abundwirddurchdenEmissivitätskoefzientenεausgedrückt.
DieserKoefzientreichtvon0bis1,wobeidiemenschlicheHaut
typisch eine Emissivität um 1 besitzt, während die meisten Metalle eine
geringe Emissivität aufweisen.
Tabelle 1 (Seite 53 und 54) zeigt einige typische Emissivitätswerte.
UmeineOberächentemperaturmessenzukönnen,mussauchder
richtigeKoefzientangegebensein.Ausserdemmussberücksichtigt
werden,dassdieOberächentemperaturvonderKerntemperatur
eines (physikalischen) Körpers abweichen kann. Der PRO-IR Sensor
berechnetmittelsdesEmissivitätskoefzientendieTemperaturder
empfangenen IR Strahlung.
D
E
U
T
S
C
H
Abb. 4. Einlegen der Batterien
IR-Sensor
Abb. 5. Aufstellen des
Sensors
Abb. 6. Sensortasten
PRO-77ir