User manual

12
Interne Realtime Uhr
Das BS-510 Modul verwendet eine interne Uhr (RTC), mit dem die
Daten von einem Zeitstempel versehen werden. Diese Uhr wurde
versehen von einer Knopfzelle (Batterietyp CR2032) und bleibt da-
her auch funktionsfähig falls das Modul abgeschaltet wird. Die Uhr
wird von der Multilogger Software synchronisiert sobald eine Daten-
verbindung aufgebaut wird.
Falls die Uhr neu anläuft, weil zum Beispiel die Knopfzelle
leer ist, kann das System keine Daten verarbeiten, weil keine
gültige Zeitstempel zur Verfügung stehen. In diesem Fall
werden beide Anzeige-LEDs simultan blinken.
Das Problem kann behoben werden indem man das Modul auf einen
PC mit einer installierten Multilogger Software anschließt. Die Soft-
ware wird die Uhr synchronisieren, so dass der Datenlogger den
Betrieb wiederaufnehmen kann. Sie können die Knopfzelle einfach
ersetzen. Die winzige Batterie bendet sich auf der Leiterplatte, die
freigelegt wird, indem Sie das BS-510-Gehäuse (in zwei Hälften)
auftrennen.
Software
Die Multilogger Software (Templogger Software) ist geeignet für
Windows XP und nachfolgende Varianten, und zwar in der 32 Bits
und 64 Bits Ausführung. Die Software ist verfügbar in 4 Sprachen.
Die aktuellste Version kann heruntergeladen aus dem Bereich
http://www.arexx.com.
Die Software umfasst nebst der Logger Applikation auch die USB-
Treiber, den Messenger und eine Vielzahl extra Tools. Auf der Web-
site nden Sie auch eine ausführliche Information zur Multilogger-
Produktpalette.
Falls Sie keine neu erzeugte Sensordaten empfangen, sollten
Sie in der Software überprüfen ob die Sensorliste aktiv ist.
Eventuell schalten Sie diese Sensorliste vorübergehend ab.
D
E
U
T
S
C
H
D
E
U
T
S
C
H