User manual
5
INFORMATION zum TEMP-LOGGER
Inbetriebnahme
- Lesen Sie bitte nach dieser Information zuerst das Handbuch
auf dem CD-ROM.
- Installieren Sie anschließend die Software gemäß Handbuch
auf der CD.
- Verbinden Sie das USB-Empfangsmodul mit dem Computer.
- Starten Sie das Programm.
- Setzen Sie bitte die Batterien in die Sensoren (S. 7).
- Verwenden Sie bei Fragen die in der Software verfügbare
Hilfefunktion.
Wichtige Informationen zum Temperatur-Logger
- Das auf dem Rechner angeschlossene USB-Empfängermodul
empfängt die Funksignale der Sensoren.
- Die Temperatursensoren übertragen die Temperaturdaten zum
Empfänger.
- Eine größere Zahl Temperatursensoren kann parallel mit dem
Empfangsmodul kommunizieren.
- IhreLieferrmakannIhnenaucheinzelneSensorenfürden
Temperaturlogger liefern.
- Wir haben im Test den einwandfreien Betrieb für 60 Sensoren
mit einem einzigen USB-Empfänger erprobt.
- Die Software liefert eine Darstellung der Temperaturmessreihe
als Zeitfunktion in einer Kurve (Log-Kurve).
- Zusatzlieferung: ein attraktiver Bildschirmschoner, der alle
Sensoren darstellt.
- ACHTUNG: Die Sensoren sind nicht wasserdicht!
- Sensoren sollten an Feuchtstellen ggf. in einem Plastikbehälter
oder in einer Plastiktüte verschlossen werden.
- Die Reichweite der Sensoren kann je nach Umgebungs-
bedingungen variieren.
Falls ein Temperatursensor in einem Kühlschrank oder Gefrier-
truhe eingesetzt wird, kann der Empfang der Sensorsignale nicht
garantiert werden, da die im Kühlsystem angewandte Materialien
die Kommunikation ggf. unterbinden.
D
E
U
T
S
C
H