User manual

Das Programm zeigt auf der linken Bildschirmseite eine (zunächst leere) Sensorliste. Auf
der rechten Seite ist Platz für eine graphische Anzeige der Temperaturmesskurven. Auf
der linken Unterseite des Bildfensters befindet sich ein Statusfeld mit der Meldung
‘fertig’.
4. Inbetriebnahme der Sensoren
Der Temperatursensor verwendet zwei standard 1.5Volt AAA Batteriezellen. Sie öffnen
das Batteriefach, indem Sie einen Hebel auf der Frontseite nach unten schieben und legen
anschließend die Batterien hinein. Bitte beachten Sie die Polarität (Siehe Photo) und
schließen Sie das Batteriefach wieder.
Falls das System ordentlich funktioniert, zeigt die Sensorliste im Bildschirm des
Temperaturloggers einen neuen Sensor unter dem Namen “Sensor <id>”, wobei <id> die
Identifikationsnummer des eingeschalteten Sensors darstellt. Unmittelbar neben dem
Namen werden Datum und Uhrzeit der aktuellsten Messung und die gemessene
Temperatur registriert. Sie können den Sensornamen ändern. Nach Selektieren des Icons
mit der rechten Maustaste erscheint ein Popup-Fenster, in dem Sie unter “Sensor-
Eigenschaften” die Attribute des betreffenden Sensors anpassen können.
Der Sensor sendet im Schnitt alle 45 (+/-15) Sekunden einen neuen Messwert zum
Rechner. Die maximale Distanz zwischen Sensor und Empfänger kann je nach Lage der
Systemteile variieren. Berücksichtigen Sie bitte die Verfälschung der
Temperaturmessung bei Platzierung eines Sensors in einem Bereich mit direkter
Sonneneinstrahlung. Die Sensoren sollten deshalb immer im Schattenbereich platziert
werden.