Operation Manual

D
1. Fernbedienung.
2. Sensor der Fernbedienung: Mißt die Raumtemperatur
in der Umgebung der Fernbedienung. Das Klimagerät
wird in Abhängigkeit zur Raumtemperatur eingestellt.
3. Luftausgang: Verteilt die behandelte und gefilterte Luft
im Raum.
4. Lufteingang: Die Raumluft wird angesaugt und mit
Spezialfiltern gefiltert.
5. Empfänger: Empfängt die von der Fernsteuerung
ausgesandten Signale.
6. Betriebstaste (ohne Fernbedienung):
Diese Taste drücken, um von einem Funktion zu dem
anderen (OFF, COOL und HEAT) zu ändern.
7. Betriebsleuchte (OPERATION): Leuchtet bei
lnbetriebnahme der Einheit auf.
Sie blinkt einmal, um zu warnen, daß das Signal der
Fernbedienung empfangen und gespeichert werden ist.
8. STANDBY Anzeige: Sie leuchtet auf, wenn das
Klimagerät zur Stromversorgung verbunden ist und
es fertig ist, das Signal von der Fernbedienung zu
empfangen.
9. Leuchtanzeige TIMER: Sie leuchtet auf, wenn die
Einheit vom Timer kontrolliert wird.
10.Luftfilter.
11. Kondenswasser-Auslaß-Verbindung.
Die Position OFF unterbricht die Stromversorgung
nicht. Den Hauptschalter zum Ausschalten des
Klimagerätes benutzen.
WARNUNG
BEZEICHNUNG DER TEILE UND BETRIEBSWAHLSCHALTER
3
5
6
7
8
9
3
10
11
2
1
4
Wenn die Einheit empfängt ein Signal von der
Fernbedienung, leuchten alle drei Anzeigen
(OPERATION, TIMER und STANDBY) fur einen Moment
auf, um die richtige Signalempfang zu zeigen.
ANMERKUNG
FUNKTION VON AUSSCHALTUNG DER
KONTROLLAMPEN
Es ist möglich das Klimagerät einzustellen, do daß die
Anzeigen OPERATION, TIMER und STANDBY immer
ausgeschaltet sind, auch während des Betriebs.
Vergewissern Sie sich, daß das die Fernbedienung
eingeschaltet ist und daß, das Zeichnen auf dem
Anzeige der Fernbedienung OFF ist, dann drücken Sie
die Taste IFEEL und FAN der Fernbedienung während 5
Sekunden.
Wiederholen Sie dasselbe Verfahren, um die normalen
Betriebsbedingungen einzustellen.
Wenn das Klimagerat ist mit Strom versorgt, aber sind
die Kontrollampen ausgeschaltet, versuchen Sie sie mit
diesem Verfahren wieder zu aktivieren.
Wenn das System des Klimagerätes feststellt
Betriebsstörungen , werden die korrekte Anzeigen
aufgeleuchtet, auch wenn sie für Ausschaltung
eingestellt sind. Sehen Sie für weitere Details das
Paragraph FESTSTELLUNG UND BEHEBUNG VON
BETRIEBSST
Ö
RUNGEN.
Das gleichzeitige Blinken der Kontrolllampen TIMER
und STANDBY und die eingeschaltete Lampe
OPERATION besagt, daß:
1. Die Inneneinheit nicht die Adresse hat.
2. Die Heizung Betriebsweise eingestellt wurde,
wenn das System in Kühlung funktionierte, oder
umgekehrt.
Stellen Sie eine verfügbare Betriebsweise mit dem
System ein.
SIEHE SELBSTDIAGNOSE TABELLE
MULTI SPLIT SYSTEM
nur