DE LUFTENTFEUCHTER GEBRAUCHSANLEITUNG Lesen Sie die vorliegende Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Luftentfeuchter in Betrieb nehmen oder warten. Halten Sie alle Sicherheitshinweise sorgfältig ein: Eine Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu Unfällen und/oder Schäden führen. Bewahren Sie diese Anleitung für zukünftiges Nachschlagen gut auf.
ALLGEMEINE BETRIEBS- UND SICHERHEITSINFORMATIONEN Dieses Gerät ist ein hocheffizienter Luftentfeuchter, der nur für den häuslichen Gebrauch bestimmt ist! Benutzen Sie den Luftentfeuchter nur im Rahmen der in diesem Handbuch beschriebenen Anweisungen. Jeder nicht vom Hersteller empfohlene Gebrauch kann Brände, Stromstöße oder Fehlfunktionen verursachen. Das Gerät muss, da es Kältemittel enthält, stets senkrecht positioniert werden.
Bei Nichtgebrauch oder zur Reinigung ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Ein eingesteckter Stecker kann Stromschläge oder Unfälle verursachen. Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, den Schalter auf OFF stellen und dann den Stecker aus der Steckdose ziehen. Ziehen Sie dabei nur direkt am Stecker. Ziehen Sie nicht am Kabel. Das Stromkabel darf nicht geknickt, über den Boden geschleift, verdreht oder mit Gewalt aus der Steckdose gezogen werden.
Falls Sie eine Anomalie feststellen, das Gerät unverzüglich ausschalten und den Stecker aus der Steckdose ziehen. Nehmen Sie keine eigenständigen Reparaturen oder Änderungen an diesem Produkt vor und bauen Sie es nicht auseinander. Wenden Sie sich bei einer Fehlfunktion direkt an den Kundendienst. Tauchen Sie das Kabel, den Stecker oder sonstige Elemente des Geräts nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein. Setzen Sie den Luftentfeuchter nicht direktem Sonnenlicht aus.
BESCHREIBUNG DER TEILE (2) VORDERANSICHT (1) (4) (3) (5) HINTERANSICHT 1) BEDIENFELD 2) TRANSPORTGRIFFE 3) AUSLASS DER ENTFEUCHTETEN LUFT 4) FRONTPANEEL 5) WASSERBEHÄLTER, ENTFERNBAR ZUM AUSLEEREN 6) BEDIENFELD 7) RÜCKWAND MIT LUFTFILTER 8) FACH ABFLUSSÖFFNUNG DAUERABFLUSS DES KONDENSWASSERS (6) (7) (8) GEBRAUCHSANLEITUNG INBETRIEBNAHME DES LUFTENTFEUCHTERS Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen, stabilen und wärmebeständigen Fläche auf; beachten Sie dabei einen Mindestabstand von 1
bitte, ob der Stecker und das Speisekabel betriebstüchtig sind. Warten Sie anschließend 10 Minuten und schalten Sie dann den Luftentfeuchter erneut ein. Falls der Luftentfeuchter auch nach 10 Minuten Wartezeit nicht starten oder das Kabel/der Stecker beschädigt sein sollten, schalten Sie das Gerät bitte aus und wenden sich an den technischen Kundendienst. ACHTUNG: Wenn der Luftentfeuchter in Betrieb ist, produziert der Kompressor Wärme und der Luftentfeuchter gibt warme Luft an die Umgebung ab.
1. TASTE ON/OFF: Diese Taste zum Ein- und Ausschalten des Luftentfeuchters betätigen. 2. TASTE FILTER: Nach 250 Betriebsstunden schaltet sich die Kontrollleuchte FILTER RESET ein und der Filter muss gereinigt werden. Den Filter herausnehmen und reinigen. Anschließend die Taste FILTER betätigen. 3. TASTE ZUR EINSTELLUNG DER RELATIVEN LUFTFEUCHTIGKEIT: Die Luftfeuchtigkeit kann von 35 % bis 80 % in 5 %-Stufen reguliert werden.
REINIGUNG DES WASSERBEHÄLTERS Es empfiehlt sich, den Wasserbehälter nach einigen Wochen zu entfernen, um Schimmel- und Bakterienbildung vorzubeugen. Den Behälter mit frischem Wasser und einer kleinen Menge Reinigungsmittel füllen, ihn gut schütteln, entleeren und dann nachspülen. REINIGUNG DES LUFTFILTERS Der Filter hat die Aufgabe, in der Luft vorhandenen Staub und Druck herauszufiltern. Wenn der Filter durch Staub verstopft ist, wird der Stromverbrauch über dem Durchschnitt liegen.