Operation Manual

9
D
6
7
1
2
4
3
5
9
210
210
200
260
100
260
15
50
482
84297
8
10
11
12
12
11
1 EINGANG SERPENTINE SOLARANLAGE
2 AUSGANG SERPENTINE SOLARANLAGE
3 KALTWASSEREINTRITT
4 WARMWASSERAUSTRITT
5 AUSGANG SICHERHEITSVENTIL (6 bar)
SIEHE HIWEISEN UNTEN
6 KÄLTEMITTELEINTRITT
7 KÄLTEMITTELAUSTRITT
8 ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
9 NISCHE FÜR TEMPERATURSONDE DES BEHÄLTERS
10. MAGNESIUM ANODE
11. ELEKTRISCHE WIDERSTÄNDE
12. SCHICHTUNG SENSOREN
13. WASSERABLAUFANSCHLUSS + AUSDEHNUNGSGEFÄSS
14. THERMOSTATMISCHER
15. KALTWASSEREINTRITT-VENTIL
HÖHE
200 LITER 1460 mm
300 LITER 1875 mm
GEWICHT
200 LITER 103 Kg
300 LITER 133 Kg
C
ZUSATZINFORMATIONEN
WICHTIG ! AUSGANG SICHERHEITSVENTIL (5)
Der Ausgang der Sicherheitsgruppe Entleerung muss entsprechend den Anforderungen der DTU (Uni ed techni-
sches Dokument) bemessen sein und darf auf keinen Fall behindert werden.
Er muss an einem vertikalen Abgasrohr angeschlossen werden, indem Sie einen Trichter benutzen, der mindestens
ein Abstand von 20 mm erlaubt; der Durchmesser des Abgasrohres muss mindestens gleich des Gerätsverbin-
dungsrohres sein.
Der Ausgang der Sicherheitsgruppe Entleerung muss in einer Umgebung installiert werden, in der er von der Gefahr
des Einfrierens geschützt wird und er muss nach unten geneigt werden.
VORSICHT !
In Abwesenheit einer solchen Vorsichtsmaßnahme, konnte das Eingreifen des Sicherheitsventils Schäden an
Personen, Tieren und Sachen verursachen; in diesem Fall kann DER HERSTELLER nicht haftbar gemacht werden.
NOTE
HÖHE
5
3
4
13
14
15