Installation Instructions

15
D
4.3.6 - VERLEGUNG DER KABEL
Steuerkabel nicht in Nähe von den Leistungskabel verlegen, um so elektromagnetische Interferenzen zu vermeiden.
Zum Anschluss der Kabel die Stopfbuchsen verwenden.
Steuerkabel rechts an der elektrischen Leiterplatte verlegen.
Eventuelle Steuerleitung (230 V) links an der elektrischen Leiterplatte verlegen.
B
A
D
F
CE
BUS
Außenlufttemperaturfühler
Signal ECO für weggebaute Steuerungen
+
Lastabwurf
Steuerverbindung Außengerät
Steuerleitung elektrische Konvektoren
Stromversorgung
Draufsicht Innengerät
5 - ZUBEHÖR
5.1 - WASSERANSCHLUSSCHLÄUCHE
Länge 1 m, isoliert, Anschluss Innengewinde :
- Ø 1” code 70600055
6 - INBETRIEBNAHME
Sich vor jedem Eingriff an der Anlage vergewissern, dass die Ausseneinheit bevor
und dann das Hydrokit abgeschaltet und gesichert sind. Eingriffe dürfen ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal
vorgenommen werden, das befähigt ist, Arbeiten an diesem
Anlagentyp auszuführen.
WICHTIG
Siehe auch Installationsanleitung zum Außengerät.
6.1 - VORAUSGEHENDE PRÜFUNGEN
6.1.1 - KÄLTEMITTELKREISLAUF
Korrektes Anzugsmoment der Kältemittelanschlüsse.
Öffnung der beiden Absperrventile des Außengeräts.
Dichtheit des Kältemittelkreislaufes (entsprechend der Verordnung vom 7. Mai 2007).
Siehe auch die in der Installationsanleitung des Außengeräts vorgeschriebenen Prüfungen.
6.1.2 - WASSERKREISLAUF
Korrektes Anzugsmoment der Wasseranschlüsse.
Korrekte Funktionsweise des Wasserkreislaufs :
- Entlüftung der Kreisläufe,
- Ventilstellungen,
- Wasserdruck (1,5 bis 2,5 bar).
Dichtheit des Wasserkreislaufes.