Operation Manual

D
3
Das Gerät muss von einem qualifizierten Installationstechniker gemäß den dem Gerät
beiliegenden Anweisungen ausgeführt werden.
Vor Beginn der Installationsarbeiten sicherstellen, dass eine Netzspannung wie auf dem
Typenschild angegeben vorliegt.
1 - EINBAUORT DER ANLAGE
WARNUNG
Zu vermeiden :
Um das Außengerät vor Rost zu schützen, dieses nicht an einem Ort aufstellen, wo es
Meerwasserspritzern bzw. schwefelhaltigen (wie zum Beispiel eine Thermalwasserquelle)
oder aggressiven Atmosphären ausgesetzt ist.
Das Innengerät muss in einem vor Frost geschützten
Raum
aufgestellt werden.
Innengerät nicht in Räumen mit Gasdämpfen, entzündbaren Gasen
oder in feuchten Räumen wie Hauswirtschaftsräumen aufstellen.
Geräte nicht in der Nähe von Objekten mit starker
Wärmeausstrahlung aufstellen.
Um eine korrekte Luftströmung am Wärmetauscher zu
gewährleisten, keine Objekte in der Nähe des Außengeräts lagern.
VORSICHT
Zum Vorwärmen des Systems dieses mindestens fünf (5) Stunden
vor Inbetriebnahme einschalten. Lassen Sie die Stromversorgung
eingeschaltet, es sei denn, dass Sie das Gerät für lange Zeit nicht zu
verwenden beabsichtigen.
1. Die Wahl der Kabel und deren Verlegung muss gemäß der gültigen Richtlinien und
Vorschriften am Einbauort erfolgen. Für weitere Informationen, wenden Sie sich an Ihren
Installateur.
2. Jedes Element muss korrekt geerdet werden.
3. Die Anschlüsse müssen von einem dazu qualifizierten Installationsstechniker ausgeführt
werden.
2 - ANWEISUNGEN ZUR STROMVERSORGUNG
Vor Inbetriebnahme des Geräts vorliegende Bedienungsanleitung aufmerksam
durchlesen. Falls Sie danach immer noch irgendwelche Schwierigkeiten oder Fragen
haben sollten, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Das Gerät ist dazu ausgelegt, eine angenehm temperierte Wohnatmosphäre zu
schaffen. Verwenden Sie dieses Gerät nur für seinen beabsichtigen Zweck gemäß der
Beschreibung in dieser Bedienungsanleitung.
3 - SICHERHEITSHINWEISE
10 11 530_D_01.qxd 18/02/10 14:22 Page 3