DE TURMVENTILATOR GEBRAUCHSANLEITUNG Lesen Sie die vorliegende Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen oder warten. Halten Sie alle Sicherheitshinweise sorgfältig ein: Eine Nichtbeachtung kann zu Unfällen und/oder Schäden führen. Bewahren Sie diese Anleitung für zukünftiges Nachschlagen gut auf.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUR SICHERHEIT Verwenden Sie dieses Gerät nur gemäß den in diesem Handbuch beschriebenen Anweisungen. Jeder nicht vom Hersteller empfohlene Einsatz kann Brände, Stromstöße oder Personenschäden verursachen. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung den elektrischen Anforderungen des Geräts entspricht (230V~/50 Hz).
Zur Vermeidung von Brandgefahr dürfen die Gitter in keiner Weise manipuliert werden, während der Ventilator in Betrieb ist. Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind. Ein schadhaftes Netzkabel muss vom Hersteller, dem Verkäufer oder einem Elektrofachmann ausgetauscht werden, um jedes Risiko zu vermeiden. Benutzen Sie den Ventilator nicht, wenn er von einer gewissen Höhe heruntergefallen ist oder auf sonstige Art beschädigt wurde.
Das nachfolgende Symbol hat diese Bedeutung. Es besteht Brandgefahr, wenn der Ventilator während des Betriebs abgedeckt wird oder mit entflammbaren Materialien wie etwa Gardinen, Überwürfen, Decken usw. in Berührung kommt. HALTEN SIE DEN VENTILATOR VON DIESEN MATERIALIEN FERN. Schließen Sie den Ventilator nicht an das Stromnetz an, bevor er ordnungsgemäß montiert und positioniert wurde. Legen Sie das Kabel nicht unter Teppiche. Decken Sie das Kabel nicht mit Decken, Teppichen oder Ähnlichem ab.
Stellen Sie das Gerät nicht auf weiche Flächen, etwa ein Bett, da sonst die Gitter abgedeckt werden könnten. Bei Betrieb muss der Ventilator immer auf stabilen, ebenen Flächen stehen, um ein Umkippen zu vermeiden. Legen Sie das Kabel so aus, dass weder der Ventilator noch andere Gegenstände darauf stehen oder liegen. Ziehen Sie immer den Stecker aus, wenn das Gerät nicht benutzt wird. Schalten Sie zur Vermeidung von Unfällen das Gerät aus, wenn es unbeaufsichtigt ist.
GEBRAUCH DES VENTILATORS Das Gerät erfordert keine Installation. Verwenden Sie den Griff auf der Rückseite zum Verstellen des Gerätes. STEUERPANEEL UND AKTIVIERBARE FUNKTIONEN Taste SWING (Schwingbewegung) Wenn das Gerät in Betrieb ist und diese Taste SWING gedrückt wird, beginnt der Ventilator automatisch hin- und herzuschwenken und die Luft nach links und rechts zu leiten. Durch erneutes Drücken der Taste wird die Schwingbewegung gestoppt.
FERNBEDIENUNG Die Fernbedienung besitzt fünf Tasten, deren Funktionen exakt denen auf dem (bereits beschriebenen) Steuerpaneel entsprechen. Drücken Sie die Taste POWER, um den Ventilator ein- oder auszuschalten. Mit der Taste MODE wählen Sie den gewünschten Lüftermodus: Normal, Nature, Sleep. Drücken Sie die Taste POWER, um das Klimagerät ein- oder auszuschalten. Mit der Taste FAN stellen Sie die gewünschte Ventilatordrehzahl für die Luftumwälzung ein: automatisch, niedrig, mittel und hoch.
VERWENDUNG DES DUFTFACHS Auf der Vorderseite des Ventilators befindet sich eine kleine Schublade unter dem Lüftergitter. In diesem Duftfach befindet sich ein Schwamm. Ziehen Sie das Fach heraus und träufeln Sie etwas Parfüm auf den Schwamm, wenn Sie wollen, dass der Ventilator einen Duft im Raum verteilt. WARTUNG UND LAGERUNG ACHTUNG: ZIEHEN SIE STETS DEN STECKER, BEVOR SIE DAS GERÄT REINIGEN ODER WARTEN. WICHTIG: DER VENTILATOR DARF NICHT IN WASSER GETAUCHT WERDEN.