DE ÖL GEFÜLLT HEIZKÖRPER GEBRAUCHSANWEISUNG Lesen Sie die vorliegende Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Konvektor in Betrieb nehmen oder warten. Beachten Sie alle Sicherheitsanweisungen; die Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu Unfällen und/oder Schäden führen. Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung gut auf.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUR SICHERHEIT Dieser Ölkühler darf nur im Rahmen der in vorliegendem Handbuch beschriebenen Anweisungen verwendet werden. Jeder nicht vom Hersteller empfohlene Einsatz kann Brand, Stromstöße oder Personenschäden verursachen. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung der auf dem Datenetikett des Ölkühlers angegebenen Spannung entspricht (AC220-240V/50Hz).
Um das Risiko eines unbeabsichtigten Rückstellen der Wärmeschutz zu vermeiden, diese Vorrichtung nicht durch und gefüttert werden die externe Schaltvorrichtung, wie ein Zeitgeber, oder zu einer Schaltung, die regelmäßig eingeschaltet und durch ein Dienstprogramm verbunden. HINWEIS: VERWENDEN SIE DEN HEIZLÜFTER NICHT MIT EINEM PROGRAMMIERGERÄT ODER EINER ANDREREN EXTERNEN VORRICHTUNG ZUR AUTOMATISCHEN EINSCHALTUNG, DA EIN BRANDRISIKO BESTEHT, WENN DAS GERÄT ABGEDECKT ODER FALSCH AUFGESTELLT SEIN SOLLTE.
Tauchen Sie das Kabel, den Stecker oder sonstige Elemente des Paneels nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein. Berühren Sie den Stecker oder den Ölkühler nicht mit nassen Händen. Verwenden Sie den Ölkühler nicht in staubigen Umgebungen oder in Präsenz von entflammbaren Dämpfen (z.B. In einer Werkstatt oder einer Garage). Stellen Sie den Ölkühler nicht über oder in der Nähe einer weiteren Wärmequelle auf. HINWEIS: DECKEN SIE DEN ÖLKÜHLER NICHT AB UM EIN ÜBERHITZEN ZU VERMEIDEN.
Die Schalter des Geräts dürfen nicht von Personen, die sich in einer Wanne oder Dusche befinden, bedient werden. Stellen Sie den Ölkühler nicht unter einer Steckdose auf.Die Steckdose muss mit einem Erdleiter ausgestattet sein. Vermeiden Sie, dass das Kabel mit der Metallstruktur des Konvektors in Berührung kommt, wenn dieser warm oder in Betrieb ist, um Beschädigungen am Kabel zu vermeiden. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
schalten Sie den Konvektor unverzüglich aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Es ist nicht zu empfehlen, ältere Menschen oder Kinder einem ständigen Luftstrom auszusetzen. Wurde der Ölkühler beschädigt oder fallen gelassen, dann verwenden Sie ihn nicht. ACHTUNG: NICHT NUR DER SCHALTER ON/OFF DIENT ZUM TRENNEN DER STROMVERSORGUNG. BEI NICHTGEBRAUCH, UMSTELLEN ODER WARTUNG DES PANEELS MUSS IMMER DER STECKER AUS DER STECKDOSE GEZOGEN WERDEN.
MONTAGE DER MITGELIEFERTEN FÜSSE Verpackung des Kühlers hat keine Räder, die vor der Inbetriebnahme des Gerätes montiert werden müssen. Sie nicht den Kühler, ohne dass die auf dem Boden montierten Rädern arbeiten. Andernfalls kann es zu Brandgefahr sein. • Lösen Sie die Muttern und Unterlegscheiben von den Rädern. • Bringen Sie die Räder an die Achse mit zwei Metallring und Mutter. • Drehen Sie den Kühler für eine einfache Montage.
ÜBERHITZUNGSSCHUTZ Im Falle einer Überhitzung, schützt eine zusätzliche Einbausicherheitsthermostat der Heizung vor Überhitzung und schaltet sie sich automatisch ab. Wenn das Gerät schaltet sich ab, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Die Heizung ist einsatzbereit nach einer kurzen Abkühlungsphase (ca. 15 Min.). Stecken Sie das Netz wieder in die Steckdose. Wenn dies wiederholt, überprüfen Sie zuerst, dass der Thermostat richtig eingestellt ist oder wenn ein Objekt behindert den Heizbetrieb.