DE KERAMIK HEIZLÜFTER URBAN GEBRAUCHSANWEISUNGEN Bevor Sie dieses Gerät zusammen bauen, einbauen, betreiben oder warten, lesen Sie bitte die folgenden Anweisungen sorgfältig durch. Zu Ihrem Schutz beachten Sie bitte alle Sicherheitshinweise. Die Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu Unfällen und/oder Schäden führen. Bewahren Sie die Anweisungen für späteres Nachschlagen auf.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUR SICHERHEIT Verwenden Sie diesen Heizlüfter nur im Rahmen der in diesem Handbuch beschriebenen Anweisungen. Jeder nicht vom Hersteller empfohlene Einsatz kann Brand, Stromstöße oder Personenschäden verursachen. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung der auf dem Datenetikett des Heizlüfter angegebenen Spannung entspricht. (220-240V~/50Hz).
Zeitgeber, oder zu einer Schaltung, die regelmäßig eingeschaltet und durch ein Dienstprogramm verbunden. HINWEIS: VERWENDEN SIE DEN HEIZLÜFTER NICHT MIT EINEM PROGRAMMIERGERÄT ODER EINER ANDREREN EXTERNEN VORRICHTUNG ZUR AUTOMATISCHEN EINSCHALTUNG, DA EIN BRANDRISIKO BESTEHT, WENN DAS GERÄT ABGEDECKT ODER FALSCH AUFGESTELLT SEIN SOLLTE. Schränken Sie den Luftstrom am Lufteingang oder –ausgang in keiner Weise ein. Dieses Gerät erhitzt sich etwas während des Betriebs.
Verwenden Sie keine Scheuermittel zur Reinigung dieses Geräts. Reinigen Sie das Gerät ausschließlich mit einem feuchten (nicht nassen) Tuch, das Sie mit warmem Seifenwasser befeuchtet haben. Ziehen Sie vor jeder Reinigungsarbeit immer den Stecker aus der Steckdose. Um den Heizlüfter vom Stromnetz zu trennen, stellen Sie erst den Schalter auf OFF und ziehen Sie dann den Stecker aus der Steckdose. Ziehen Sie immer den Stecker. Ziehen Sie nicht am Kabel, um den keramischen Heizlüfter auszuschalten.
Bei der ersten Inbetriebnahme kann ein leichter, jedoch völlig ungefährlicher Geruch entstehen. Dieser Geruch ist im Zusammenhang mit der ersten Erhitzung der Innenelemente völlig normal und sollte später nicht mehr auftreten. HINWEIS: ZIEHEN SIE FÜR WARUNGSARBEITEN IMMER DEN STECKER AUS DER STECKDOSE. VOR DEM VERSCHIEBEN DES GERÄTS UND VOR WARTUNGSARBEITEN IMMER DAS STROMKABEL AUS DER NETZSTECKDOSE ZIEHEN. Im Inneren des Heizlüfters befinden sich Teile, die elektrische Lichtbögen oder Funken erzeugen.
BESCHREIBUNG DER TEILE 4 1 5 7 3 6 2 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Luftausblassgitter Betriebs-LED Unterbau Bedienfeld Lufteinlassgitter Kippschutzvorrichtung Staubfilter GEBRAUCH DER HEIZLÜFTER Setzen Sie den Heizlüfter senkrecht auf einer ebenen und stabilen Untergrund. Schließen Sie das Netzkabel an eine geeignete Steckdose (220-240V~/50Hz). Setzen Sie den Thermostat auf maximale Temperatur.
STEUERPANEEL und AKTIVIERBARE FUNKTIONEN ECO 1 Betriebsmodus: 1000W reduzierter Leistung, Energie zu sparen. Thermostat Einstellknopf: vom Minimum (-) zum Maximum (+)Temperatur, drehen den knopf links herum COMFORT 2: Betriebsmodus: maximale Heizleistung 2000 W OFF: Heizlüfter off ECO 2 Betriebsmodus: 1000W reduzierter Leistung, Energie zu sparen. Der Thermostat schaltet den Heizlüfter automatisch ein und aus und sorgt somit dafür, dass die Raumtemperatur auf dem gewünschten Wert bleibt.
AUFBEWAHRUNG Wenn das Gerät während längerer Zeit nicht gebraucht wird, ist es zusammen mit dieser Anleitung in der Originalverpackung an einem kühlen und trockenen Ort aufzubewahren. Den Luftfilter bei Bedarf jeden Monat reinigen. Entfernen Sie den Luftfilter zur Reinigung wie in der nachstehenden Abbildung dargestellt. Wenn der Luftfilter mit Wasser gereinigt wird sicherstellen, dass er vor dem erneuten Einbau trocken ist.