Operation Manual

V 11/15
13
Störung Überprüfung Abhilfe
Am Außengerät
entsteht Dampf.
Ist die Betriebsart Heizen aktiviert? Während des Abtauvorgangs in der
Betriebsart Heizen ist es normal, dass
Dampf entsteht.
Geräusch von
fließendem
Wasser
Wurde das Klimagerät vor kurzem ein-
oder ausgeschaltet?
Das Geräusch wird von dem durch das
Gerät strömenden Kältemittel erzeugt
(eine normale Betriebsfunktion).
Knackende oder
blubbernde
Geräusche
Wurde das Klimagerät vor kurzem ein-
oder ausgeschaltet?
Das Geräusch wird von Reibungskräften
verursacht, die bei der
A
usdehnung bzw.
beim Zusammenziehen der Abdeckung
oder anderer Komponenten in Folge der
Temperaturänderung einwirken.
Fehlersuche
Fehlercode
Fehlercode Funktionsstörungen und Abhilfe
E5
Das Problem kann durch Ausschalten und erneutes Einschalten des Geräts behoben
werden.
Wenden Sie sich andernfalls zwecks Kundendienst an einen Fachbetrieb für
Klimageräte.
E8
Das Problem kann durch Ausschalten und erneutes Einschalten des Geräts behoben
werden.
Wenden Sie sich andernfalls zwecks Kundendienst an einen Fachbetrieb für
Klimageräte.
U8
Das Problem kann durch Ausschalten und erneutes Einschalten des Geräts behoben
werden.
Wenden Sie sich andernfalls zwecks Kundendienst an einen Fachbetrieb für
Klimageräte.
H6
Das Problem kann durch Ausschalten und erneutes Einschalten des Geräts behoben
werden.
Wenden Sie sich andernfalls zwecks Kundendienst an einen Fachbetrieb für
Klimageräte.
C5
Wenden Sie sich zwecks technischer Kundendienstleistungen an einen Fachbetrieb
für Klimageräte.
F1
Wenden Sie sich zwecks technischer Kundendienstleistungen an einen Fachbetrieb
für Klimageräte.
F2
Wenden Sie sich zwecks technischer Kundendienstleistungen an einen Fachbetrieb
für Klimageräte.
Hinweis: Wenden Sie sich zwecks Kundendienst an eine Fachkraft, falls sonstige Fehlercodes
angezeigt werden.
Hinweis
Wenn eine der folgenden Störungen eintritt, müssen Sie das Klimagerät sofort ausschalten und
vom Stromnetz trennen. Kontaktieren Sie dann den technischen Kundendienst in Ihrer Nähe.
Das Anschlusskabel ist stark erwärmt oder beschädigt.
Das Gerät erzeugt während des Betriebs ein anormales Geräusch.
Der FI-Schutzschalter löst häufig aus.
Das Klimagerät riecht verbrannt.
Am Innengerät tritt Flüssigkeit aus.
Versuchen Sie nicht, das Klimagerät selbst zu reparieren oder wieder anzubringen.
Beim Betrieb eines technisch nicht einwandfreien oder nicht korrekt installierten
Klimageräts besteht die Gefahr von Funktionsstörungen bzw. eines elektrischen Schlags
oder Brandes.