Operation Manual

V 11/15
21
2. Hängen Sie das Innengerät in die Wandhalterung ein.
3. Füllen Sie den Bereich zwischen Leitungen und Wandöffnung mit Dichtmittel.
4. Befestigen Sie das Rohrstück an der Wand.
5. Vergewissern Sie sich, dass die Inneneinheit stabil befestigt ist und einwandfrei an der Wand
anliegt.
interno
esterno
tubo a
parete
gomma di
sigillatura
gancio superiore
gancio inferiore del telaio
di montaggio a parete
interno Innen
esterno Außen
tubo a parete Rohrstück
gomma di sigillatura Gummidichtung
ancio superiore Oberer Haken
gancio inferiore del telaio di montaggio a parete Unterer Haken der Wandhalterung
Hinweis:
• Biegen Sie den Ablaufschlauch nicht zu stark, um ihn nicht zu verengen.
Installation des Außengeräts
Schritt 1: Befestigung der Halterung des Außengeräts
1. Wählen Sie die Einbauposition für das Gerät entsprechend der Gebäudestruktur.
2. Befestigen Sie die Halterung des Außengeräts mit Spreizschrauben in der gewünschten
Position.
Hinweis:
• Halten Sie bei der Installation des
Außengeräts die vorgeschriebenen
Unfallverhütungsvorschriften ein.
Vergewissern Sie sich, dass die Wand des
Gebäudes mindestens das Vierfache des
Gerätegewichts tragen kann.
• Das Außengerät muss mindestens 3 cm über
dem Boden angeordnet werden, um den
Ablaufanschluss installieren zu können.
• Für Geräte mit einer Kälteleistung von 2.300 -
5.000 W sind 6 Spreizschrauben erforderlich.
Für Geräte mit einer Kälteleistung von 6.000 -
8.000 W sind 8 Spreizschrauben erforderlich.
Für Geräte mit einer Kälteleistung von 10.000 -
16.000 W sind 10 Spreizschrauben erforderlich.
Mindestens 3 cm über dem Boden
Schritt 2: Installation des
Ablaufanschlusses
1. Befestigen Sie den Ablaufanschluss in der
Bohrung des Gehäuses, siehe die
nachstehende Abbildung.
Schritt 3: Befestigung des Außengeräts
1. Setzen Sie das Außengerät an die Halterung
an.
2. Befestigen Sie die Bohrungen in den
Stützfüßen des Außengeräts mit Schrauben.