manual

DE
- 15 -
Eventuelle Abänderungen an diesem Produkt, die nicht ausdrücklich vom 33.
Hersteller genehmigt wurden, können die Sicherheit und Garantie seines
Einsatzes durch den Bediener aufheben.
Falls dieses Gerät entsorgt werden soll, ist sein Stromkabel abzuschneiden, so 34.
dass es nicht mehr funktionstüchtig ist. Darüber hinaus sind all die Geräteteile
unschädlich zu machen, die vor allem für Kinder, die das Gerät als Spielzeug
verwenden könnten, eine Gefahr darstellen.
Die Verpackungsteile nicht in Reichweite von Kindern lassen. Sie stellen eine 35.
potentielle Gefahr dar.
36. Zur korrekten Entsorgung des Produkts gemäß Europa-Richtlinie 2009/96/
EG bitte das beiliegende Informationsblatt lesen.
ANLEITUNG AUFBEWAHREN
BESCHREIBUNG DES GERÄTS (Abb. 1)
A Heizwiderstand
B Teller aus hitzefestem Stein
C Gehäuse des Geräts
D Griffe
E Temperaturregler
F Temperatur-Kontrolllampe
G Einschalt- Drehknopf und Timer
GEBRAUCHSANLEITUNG
ACHTUNG:
Bevor das Gerät verwendet wird, kontrollieren, dass der Steinteller sauber und staubfrei ist.
Andernfalls mit einem feuchten Tuch reinigen.
Beim ersten Gebrauch bildet sich möglicherweise etwas Rauch. Das ist nur durch das
Erhitzen bestimmter Bauteile bedingt.
- Den Stecker in die Steckdose stecken.
- Am Temperaturregler (E) nach Bedarf die gewünschte Backtemperatur einstellen:
- Durch Drehen des Timer-Drehknopfs (G) die Backdauer einstellen. Die entsprechende
Kontrolllampe (F) leuchtet auf und das Gerät beginnt, vorzuheizen. Nach einigen Minuten erlischt
die Kontrolllampe und das Gerät ist betriebsbereit.
- Den oberen Teil des Geräts anhand der Griffe (D) heben und die Pizza oder das zu garende
Nahrungsmittel auf den Steinteller (B) legen.
- Den oberen Teil des Geräts schließen.
- Der Timer gibt bei Ablauf der eingestellten Zeit einen Warnton ab. Dann den Temperaturregler (E)
auf “0” drehen und den Stecker aus der Steckdose ziehen.