Operation Manual

DE
27
Automatische Reinigung FAST CLEAN
Bei dem Programm FAST CLEAN werden im
Backofeninneren Temperaturen von bis zu 500°C erzielt und
es wird der Pyrolyse-Selbstreinigungsvorgang durchgeführt,
während dessen zurückgebliebene Speisereste verkohlt
werden. Der Schmutz wird regelrecht verascht.
Während der automatischen Reinigung können
einzelne Ofenteile sehr heiß werden. Kinder sind
daher vom Backofen fernzuhalten. Durch das Glas
der Ofentür kann beobachtet werden, wie einige
Speisereste verkohlen und aufglimmen. Es handelt
sich um eine spontane Verbrennung, ein völlig
normaler Vorgang, der keinerlei Risiken birgt.
Vor der FAST CLEAN-Reinigung:
Entfernen Sie mit einem feuchten Schwamm
größere Speisereste aus dem Backofeninneren.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel;
Nehmen Sie alle Zubehörteile aus dem Backofen
heraus;
Lassen Sie keine Geschirrtücher oder Topflappen
am Backofengriff hängen.
Ist der Backofen sehr heiß, startet der Pyrolyse-
Reinigungsvorgang möglicherweise nicht. Warten
Sie, bis sich der Backofen abgekühlt hat.
Das Programm kann nur bei geschlossener
Backofentür aktiviert werden.
Zur Aktivierung des FAST CLEAN - Reinigungsprogramms
drücken Sie auf
, und wählen die gewünschte
Reinigungsstufe der voreingestellten Dauer, die nicht
geändert werden kann.
1. Sparprogramm (ECO): Dauer 1 Stunde;
2. Normalprogramm (NOR): Dauer 1 Stunde und 30
Minuten
3. Intensivprogramm (INT): Dauer 2 Stunden.
Sicherheitsvorrichtungen
Bei Erreichen hoher Temperaturen wird die
Backofentür automatisch gesperrt;
Bei Auftreten von Unregelmäßigkeiten wird die
Stromversorgung der Heizelemente unterbrochen;
Nach erfolgter Sperre der Backofentür können die
vorgenommenen Einstellungen (Dauer und Ende)
nicht mehr geändert werden.
Die Programmierung ist nur nach Auswahl des
Programms FAST CLEAN möglich.
Programmierung des verzögerten
Selbstreinigungsvorgangs
1. Drücken Sie die Taste
bis sowohl das Symbol
als auch die beiden Zahlen auf dem Display ZEITEN
blinken.
2. Drücken Sie die Tasten "+" und "-", um die
Stunden einzustellen.
4. Drücken Sie erneut die Taste
bis auf dem
Display die anderen beiden Zahlen der
ZEITANZEIGE blinken.
5. Drücken Sie die Tasten "+" und "-", um die
Minuten einzustellen.
6. Drücken Sie zur Bestätigung erneut die Taste
;
Beispiel: Es ist 9.00 Uhr, und es wird ein FAST
CLEAN - Sparprogramm mit voreingestellter Dauer
von 1 Stunde gewählt. Programmieren Sie demnach
12.30 Uhr als Programmende. Das Programm startet
also automatisch um 11:30:00 Uhr.
Die eingeschalteten Symbole
und zeigen an, dass
eine Programmierung erfolgt ist. Auf dem Display ZEITEN
wird abwechselnd die als Ende des Fast Clean-Programms
vorgewählte Uhrzeit und die Dauer eingeblendet.
Um eine Programmierung zu löschen drücken Sie
die Taste START/STOPP.
Ende des Selbstreinigungsvorgangs
Nach Abschluss des Reinigungsvorgangs kann die
Backofentür kann nicht sofort geöffnet werden,
sondern erst dann, wenn die Backofentemperatur
auf ein annehmbares Niveau gesunken ist. An den
Ofenwänden und auf dem Backofenboden könnte
sich während der Reinigung etwas weißer Staub
abgelagert haben. Nach Abkühlen des Backofens
lässt sich dieser mit einem feuchten Schwamm
mühelos entfernen. Möchten Sie jedoch die noch
vorhandene Ofenwärme zum Garen nutzen, dann ist
es nicht erforderlich, diese Staubablagerungen
sofort zu entfernen. Sie sind unschädlich.