Installation and Use
Wärmepumpe-Warmwasserbereiter – ALLGEMEINE INFORMATIONEN
41
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
1.1 Bedeutung der verwendeten Symbole
In Bezug auf die Installations- und Verwendungssicherheit werden einige Symbole verwendet, um die Warnhinweise
über die jeweiligen Risiken stärker hervorzuheben. Die Bedeutung dieser Symbole wird in der folgenden Tabelle
näher erläutert.
Symbol
Bedeutung
Personenschaden
! Die Missachtung dieses Hinweises kann schwere, unter bestimmten Umständen
sogar tödliche Körperverletzungen verursachen.
Die Missachtung dieses Hinweises kann Schäden, unter bestimmten Umständen sogar schwere
Schäden an Gegenständen, Pflanzen oder Tieren verursachen.
Pflicht zur Einhaltung der allgemeinen und produktspezifischen Sicherheitsnormen.
1.2 Verwendungsbereich
Dieses Gerät dient zum Erhitzen von Sanitärwasser auf eine Temperatur unterhalb des Siedepunktes für den
häuslichen Bedarf. Es muss ein hydraulischer Anschluss an ein Brauchwassernetz bzw. ein Stromversorgungsnetz
hergestellt werden.
Die Verwendung dieses Geräts für andere Zwecke als die vorgesehenen ist untersagt. Ebenso ist jeder sonstige
unsachgemäße Gebrauch nicht gestattet; insbesondere ist die Verwendung dieses Geräts in Industriezyklen und/oder
die Installation in Umgebungen mit ätzender oder explosiver Atmosphäre nicht vorgesehen. Der Hersteller haftet nicht
für etwaige Schäden, die sich aus einer falschen Installation oder einem unsachgemäßen Gebrauch ergeben, bzw.
aus vernünftigerweise nicht vorhersehbaren Verhaltensweisen, aus einer nicht vollständigen oder nur
annäherungsweisen Einhaltung und Anwendung der in diesem Handbuch enthaltenen Anweisungen ergeben.
Dieses Gerät darf nicht von Personen (Kinder inbegriffen) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten, oder unerfahrenen Personen bedient werden, es sei denn, unter entsprechender
Aufsicht oder Unterweisung hinsichtlich des Gebrauchs des Gerätes seitens der Personen, die für ihre
Sicherheit verantwortlich sind. Kinder müssen unbedingt unter der Aufsicht von Personen stehen, die für ihre
Sicherheit verantwortlich sind und gewährleisten, dass diese nicht mit dem Gerät spielen.
1.3 Vorschriften und technische Normen
Die Installation obliegt dem Käufer und diese darf ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal unter
Einhaltung der geltenden nationalen Vorschriften für die Installation und etwaiger Vorschriften, die von lokalen
Behörden und Gesundheitsämtern erlassen wurden, ausgeführt werden, wobei die vom Hersteller zur Verfügung
gestellten und in diesem Handbuch angeführten spezifischen Anweisungen zu befolgen sind.
Der Hersteller haftet für die Konformität des eigenen Produkts mit den für dieses geltenden Richtlinien, Gesetzen und
Standards in Bezug auf die Konstruktion, die zum Zeitpunkt der erstmaligen Einführung des Produkts auf dem Markt
galten. Für die Kenntnis und die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und der technischen Standards in Bezug
auf die Planung der Anlagen, die Installation, den Betrieb und die Wartung ist ausschließlich, in Bezug auf den
jeweiligen Verantwortungsbereich der Planer, der Monteur bzw. der Benutzer verantwortlich. Die in diesem Handbuch
angeführten Gesetze, Vorschriften oder technischen Regeln dienen lediglich Informationszwecken; durch das
Inkrafttreten von neuen Bestimmungen und Vorschriften oder Abänderungen der geltenden wird keinerlei
Verpflichtung des Herstellers in Bezug auf Dritte begründet. Es ist erforderlich, dass das Stromversorgungsnetz, an
den das Gerät angeschlossen wird, der Norm EN 50 160 (bei sonstigem Verfall des Garantieanspruchs).
1.4 Zertifizierungen – CE-Kennzeichnung
Durch die Anbringung der CE-Kennzeichnung auf dem Gerät wird die Konformität in Bezug auf die folgenden EU-
Richtlinien bescheinigt, deren wesentliche Anforderungen erfüllt werden:
- 2006/95/EG: Elektrische Sicherheit;
- 2004/108/EG: Elektromagnetische Kompatibilität;
Die Überprüfung erfolgt mithilfe folgender technischer Normen:










