Installation and Use
Wärmepumpe-Warmwasserbereiter – ALLGEMEINE INFORMATIONEN
43
2. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
2.1 Funktionsprinzip
Der Wärmepumpen-Warmwasserbereiter verwendet keine elektrische Energie zur direkten Erhitzung von Wasser,
Die Effizienz eines Wärmepumpen-Zyklus wird mithilfe eines Leistungskoeffizienten COP gemessen, der durch das
Verhältnis zwischen der vom Gerät gelieferten Energie (in diesem Fall die an das zu erwärmende Wasser
abgegebene Wärme) und der (vom Kompressor und den Hilfsvorrichtungen des Geräts) verbrauchten elektrischen
Energie. Dieser COP-Leistungskoeffizient ist je nach Wärmepumpe und Betriebsbedingungen variabel.
So wird z. B. durch einen COP-Wert von 3 angegeben, dass für 1 kWh verbrauchter elektrischer Energie die
Wärmepumpe 3 kWh Wärme an das zu erwärmende Medium liefert, von denen 2 kWh kostenlos von der Quelle
entnommen wurden.
2.2
Konstruktionsei
genschaften
(Siehe Abb. 2)
A
Kompressor
B
Betriebskondensator Kompressor
C
Gebläse
D
Verdampfer
E
Entfeuchtungsfilter
F
Sitz NTC
-
Fühler Warmwasser
G
Tank
H
Elektrischer Widerstand 1200 W
I
Magnesiumanode
J
Kondensator
K
Schnittstellenplatine
D
Sitz NTC
-
Fühler Bereich elektrischer Widerstand
M
Elektronische Platine (Mainboard)
2.3
Abmessun
gen und
Platzbedarf
(Siehe
Abb. 3)
ABB. 3
MODELL 80 LITER
MODELL 100 LITER
A
1160
1304
B
629
773
C
Rohr 1/2” Warmwasserausgang
D
Rohr 1/2” Kaltwassereingang
E
Kondensatflüssigkeit
-
Ablassanschluss
F
Abdeckung serieller Anschluss
G
Gehäuse f. elektrische Anschlüsse, elektrischer Widerstand und elektronische Platinen
H
Hintere Abdeckung Wärmepumpe
I
Vordere Abdeckung Wärmepumpe
J
Wand
-
Haltebügel
K
Wand
-
Abstandstück
D
Luftabführ
-
Gitter (zum Kanalisieren Gitter entfernen)
M
Luftansauggitter (kanalisierbar)
2.
4
Schaltplan
(Siehe Abb. 4)
A
Einspeisungskabel
B
Elektronischer
Entstörfilter
C
Platine serieller Anschluss
D
NTC
-
Fühler Bereich Widerstand
E
Elektrischer Widerstand 1200 W
F
Schnittstellenplatine
G
Betriebskondensator Gebläse
H
Gebläsemotor
I
NTC
-
Fühler Warmwasser
J
NTC
-
Fühler Verdampfer und Lufteingang
K
Thermischer Schutzschalter des Kompressors
D
Betriebskondensator Kompressor
M
Kompressor
N
Elektronische Platine (Mainboard)










