Installation and Use
Wärmepumpe-Warmwasserbereiter – ALLGEMEINE INFORMATIONEN
44
2.5 Tabelle technische Daten
Beschreibung
Einheit
80 L
100 L
Nennleistung Tank
l
80
100
Dicke Isolierung
mm
≈31
≈31
Art des internen Schutzes
Emaillierung
Typ Antikorrosionsschutz
Weglassbare Magnesiumanode
Maximaler Betriebsdruck
MPa
0,8
Durchmesser Wasseranschlüsse
II
1/2 M
Durchmesser Anschlüsse Luftableitung/Luftansaugung
mm
125
Mindesthärte Wasser
°F
12 (mit Enthärter, min 15 °F)
Minimum
l
eitfähigkeit des Wassers
µS/cm
200
Leergewicht
kg
45
49
Schutzgrad
IP24
IP24
WÄRMEPUMPE
Einheit
Durchschnittliche aufgenommene elektrische Leistung
A
W
250
Maximale aufgenommene elektrische Leistung
A
W
350
EN 255
-
3
Thermische Leistung
A
W
750
COP
A
3,0 3,0
Erhitzungszeit im Betriebsmodus Wärmepumpe
A
h: min.
4:45
6
:
0
0
Aufgenommene Heizenergie
A
kWh
1,11
1,
48
Maximale Menge Heißwasser in einem einzelnen Einlass V40
–
Abgegeben bei 55 °C
A
l
98 118
QPr (über 24h)
kWh
0,46
0,50
EN 16147
COP
B
2,51 2,45
Aufheizzeit mit Wärmepumpe
B
h: min.
4:50
6:
4
0
Heizenergieverbrauch
B
kWh
1,14
1,
58
Maximale Menge Warmwasser in einer einzelnen Entnahme V40
–
Abgegeben bei 54 °C
B
l
91 109
Pes
W
16
17
Abzweigung
M
M
MaximaleTemperatur Wasser mit Wärmepumpe
°C
55
Menge Kühlmittel R134a
g
380
Menge Kondenswasser
C
l/h
0,15
Maximaler Druck
Kühlkreis (Niederdruckseite)
MPa
1,2
Maximaler Druck Kühlkreis (Hochdruckseite)
MPa
3,1
ELEKTRISCHER WIDERSTAND
Einheit
Leistung Widerstand
W
1200
Maximale Temperatur Wasser mit elektrischem Widerstand
°C
75 (65
Werksmäßige Einstellung
)
Maximale
Stromaufnahme
A
6,3
Stromversorgung
Einheit
Spannung / Maximale aufgenommene Leistung
A
V / W
220
-
240
Einphasig
/
1550
Frequenz
Hz
50
Luftseite
Standard
-
Wasserdurchsatz
m3/h
170
Verfügbarer statischer Druck
Pa
65
Mindestvolumen des
Installationsraums
D
m3
20
Mindesttemperatur Luft
E
°C
10
Maximaltemperatur Luft
E
°C
40
(A) Werte erzielt gemäß Norm EN255-3, bei Lufttemperatur 20 °C und relativer Luftfeuchtigkeit 37 %, Eingangstemperatur Wasser 15 °C mit eingestellter
Temperatur 55 °C.
(B) Werte erzielt gemäß Norm EN16147, bei Lufttemperatur 20 °C und relativer Luftfeuchtigkeit 37 %, Eingangstemperatur Wasser 10 °C mit eingestellter
Temperatur 54 °C.
(C) Werte erzielt mit Lufttemperatur 15 °C, relativer Luftfeuchtigkeit 71 %, Eingangstemperatur Wasser 15 °C mit eingestellter Temperatur 55 °C.
(D) Bei Installation ohne Kanalisierung.
(E) Außerhalb des Intervalls der Betriebstemperaturen der Wärmepumpe wird die Erwärmung des Wassers durch den elektrischen Widerstand gewährleistet.
Daten anhand einer signifikanten Produktanzahl erhoben.










