Installation and Use
Wärmepumpe-Warmwasserbereiter – GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG
54
7.8 Legionellen-Schutz (Funktion mittels Monteur-Menü aktivierbar)
Bei erfolgter Aktivierung führt das Warmwassergerät ganz automatisch eine
Legionellen-Schutzfunktion aus. In monatlichen Abständen wird die Temperatur des
Wassers für eine maximale Zeitspanne von 15 Minuten auf 65 °C gebracht, welche
dazu geeignet ist, die Bildung von Keimen im Tank und in den Leitungen zu
vermeiden (falls in derselben Zeitspanne das Wasser nicht wenigstens einmal für
mindestens 15 Minuten auf eine Temperatur von T>57 °C gebracht wurde). Der erste
Heizzyklus erfolgt nach 3 Tagen ab der Aktivierung der Funktion. Solche
Temperaturen können Verbrennungen hervorrufen. Es wird daher die Verwendung
eines thermostatischen Mischers empfohlen.
Während des Anti-Legionellose-Zyklus erscheint auf dem Display die Meldung
ANTI_B im Wechsel mit der Betriebsart. Nach Beendigung des Anti-Legionellose-
Zyklus bleibt die ursprünglich eingestellte Temperatur erhalten.
Um die Funktion abzubrechen, drücken Sie die Taste „ON/OFF“.
7.9 Werkseitige Einstellungen
Das Gerät wird werkseitig in einer bestimmten Konfiguration ausgeliefert, weswegen einige Betriebsmodi, Funktionen
oder Werte bereits voreingestellt sind. Siehe dazu die folgende Tabelle.
Parameter
Werksmäßiger
Einstellungsstatus
EINGESTELLTE
TEMPERATUR
55 °C
P2
EINSTELLBARE MAXIMALTEMPERATUR MIT WIDERSTAND
65
℃
P3
LEGIONELLENSCHUTZ
DEAKTIVIERT
P4
TIME_W (akzeptierte Anzahl Stromversorgungsstunden)
8 h
P5
HC
-
HP
DEAKTIVIERT
EINGESTELLTE TEMPERATUR PROGRAMM P1
55
℃
EINGESTELLTE UHRZEIT
PROGRAMM P1
06:00
EINGESTELLTE TEMPERATUR PROGRAMM P2
55
℃
EINGESTELLTE UHRZEIT PROGRAMM P2
18:00
7.10 Frostschutz
Wenn das Gerät unter Spannung steht und die Temperatur des Wassers im Tank unter 5 °C sinkt, wird automatisch
der Widerstand (1200 W) aktiviert, um das Wasser bis auf 16 °C aufzuheizen.










