Installation and Maintenance

DE
61
ELEKTRISCHER WARMWASSERSPEICHER
1. Die Anleitungen und Hinweise dieses Handbuchs genau lesen,
da sie wichtige Informationen für eine sichere Installation,
Bedienung und Wartung enthalten.
Das vorliegende Handbuch ist ein wichtiger Teil des Produkts,
zu dem es gehört. Es muss das Gerät bei Abtreten an einen
anderen Eigentümer oder Benutzer und/oder Einfügen in eine
andere Anlage stets begleiten.
2. Der Hersteller ist nicht haftbar für eventuelle Schäden an Personen,
Tieren und Sachen, die durch nicht zweckmäßigen, falschen oder
unvernünftigen Gebrauch oder durch magelndes Einhalten der in
dieser Broschüre enthaltenen Anweisungen entstehen.
3. Die Installation und Wartung des Geräts müssen durch qualifiziertes
Fachpersonal und laut den Angaben in den entsprechenden Absätzen
ausgeführt werden.
Ein Zuwiderhandeln ist sicherheitsgefährdend
und enthebt den Hersteller von jeder Art von Verantwortung.
4. Bestandteile der Verpackung (Klammern, Plastikbeutel, Styropor
usw.) dürfen nie in Reichweite von Kindern gelassen werden, da sie
für diese eine Gefahrenquelle darstellen.
5. Die Verwendung des Geräts ist Kindern unter 8 Jahren oder
Personen mit beschränkten Körper-, Wahrnehmungs- und
Geistesfähigkeiten oder aber mangelnder Erfahrung und Kenntnis
untersagt, vorbehaltlich unter Beaufsichtigung oder nachdem
ihnen die nötigen Anleitungen für eine sichere Verwendung des
Geräts erteilt wurden und sie die damit verbundenen Gefahren
verstanden haben. Nie zulassen, dass Kinder mit dem Gerät spielen.
Die Reinigung und Instandhaltung, die dem Benutzer obliegt, darf
nie von Kindern ohne Beaufsichtigung ausgeführt werden.
6. Es ist verboten, das Gerät barfuß oder mit nassen Körperteilen zu
berühren.
7. Vor Gebrauch des Gerätes und nach einem ordentlichen oder
außerordentlichen Wartungseingriff ist es empfehlenswert den Tank
des Geräts mit Wasser zu füllen und dann komplett zu entleeren,
um etwaige Restunreinheiten zu entfernen.
8. Falls das Gerät über das Versorgungskabel verfügt, muss für den
eventuellen Austausch desselben eine Vertrags-Kundendienststelle
oder beruflich qualifiziertes Personal herangezogen werden.
9. Es ist Pflicht, an der Wassereintrittsleitung des Gerätes ein
Sicherheitsventil anzubringen, dass den geltenden nationalen
Normen entspricht. In den Ländern, in denen die EN 1487 Norm gilt