Installation Instructions

Installations-Handbuch für die CD34/72/15004 51
11. Auto Timerfunktion (nur CD 15004)
Durch die automatische Timerfunktion der Zentrale CD 15004 können verschiedene, zeitgesteuerte
Funktionen wie z.B. Ausgänge schalten, Benutzercodes zeitabhängig freigeben (Zutrittskontrolle)
sowie auch im nicht VdS-Modus auch Bereiche zeitabhängig scharf/unscharf geschaltet werden.
Ein/Ausschalten von Steuerausgängen
Nachdem eine Zeitzone (1-20) programmiert wurde, kann durch die Funktion „Zeitzone zuordnen“
ein beliebiger Ausgang mit Funktion „Zeitzone“ gesteuert werden.
In VdS-Installationen muß darauf geachtet werden, daß alle an diesem Ausgang angeschalteten
systemfremde Komponenten (Beleuchtung, Türverriegelung etc.) rückwirkungsfrei betrieben werden.
Zeitabhängige Benutzercodes
Durch Zuweisung einer Zeitzone (1-20) zu einem Benutzercode, kann der Benutzer nur in der für ihn
festgelegten Zeitzone auf das System zugreifen. Diese Funktion wird häufig für Benutzercodes
verwendet, welche durch Codeeingabe nur einen (zeitbegrenzten) Ausgang mit Funktion „Türöffner“
schalten. Somit kann an einem Bedienteil in der Nähe einer Türe mit Verriegelung (Türöffner) nur ein
Benutzer innerhalb einer gültigen Zeitzone durch Codeeingabe diese Türe öffnen.
Zeitabhänige Scharf/Unscharf Option (NICHT VdS GEMÄSS)
Durch Zuweisung einer Zeitzone (1-20) zu einem Bereich kann die Zentrale auch eigenständig durch
die Timerfunktion scharf/unscharf geschaltet werden (oder nur durch Timer scharf, unscharf durch Code
bzw. Schlüsselschalter). Da zum Zeitpunkt der Scharfschaltung nicht ausgeschlossen werden kann, daß
sich noch Personen im Sicherungsbereich aufhalten oder Meldegruppen noch gestört sein könnten, ist
die automatische Scharfschaltfunktion sehr sorgfältig zu planen und mit dem Betreiber abzustimmen.