Installation Instructions
4 Installations-Handbuch für die CD34/72/15004
INSTALLATIONSHINWEISE
Die Alarmzentralen CD3404/7204 und 15004 wurden in Hinsicht auf die geltenden Normen für die
Störfestigkeit und die Beständigkeit gegenüber umgebungsbedingten elektrischen Störeinflüssen entwickelt,
hergestellt und geprüft.
Bei Einhaltung der nachstehenden Richtlinien wird dieses System über lange Jahre hinweg einen
zuverlässigen Betrieb gewährleisten.
1. Achten Sie darauf, daß die Alarmzentrale fachgerecht geerdet ist.
2. Die Installation und Verkabelung der Alarmzentrale muß gemäß den VdS-Richtlinien für Planung und
Einbau von Gefahrenmeldeanlagen erfolgen. Alle in die Zentrale führenden Kabel müssen mittels
Kabelbindern an den dafür vorgesehenen Metallaschen zugentlastet werden.
EINE FACHGERECHTE ERDUNG IST VORAUSSETZUNG FÜR DIE WIRKSAME
UNTERDRÜCKUNG ELEKTRISCHER STÖREINFLÜSSE. HIERBEI MÜSSEN IMMER DIE
VORSCHRIFTEN DES ÖRTLICHEN ENERGIE-VERSORGUNGSUNTERNEHMEN (EVU)
BEACHTET WERDEN !
Vergessen Sie nicht, die Erdungsklemme des Wählgerät ebenfalls mit der Gehäuse-Erdungsklemme
zu verbinden.
3. Sorgen Sie für eine fachgerechte Isolation zwischen Niederspannungs- und Netzspannungskabel und
verwenden Sie getrennte Einführungspunkte in das Gehäuse der Alarmanlage.
4. Vermeiden Sie Kabelschleifen im Inneren des Alarmzentralengehäuses, und verlegen Sie die Kabel
nicht oberhalb oder unterhalb der Hauptplatine. Für die übersichtliche Verlegung der Kabel innerhalb
des Gehäuses empfiehlt sich die Verwendung von Kabelbindern.
5. Netzspannungsbetätigte Relais dürfen NICHT innerhalb des Alarmzentralengehäuses angebracht
werden. Die Schaltvorgänge dieser Relais könnten elektrische Störungen verursachen.
5.1 In VdS-Installationen dürfen nur anerkannte Relais (RC 813, RC 814 in Verbindung mit
Relaisgrundplatine RC 900) verwendet werden.
6. Das 4-adrige Buskabel wird für die Kommunikation zwischen der Alarmzentrale und den
Bedienteilen/Meldegruppenerweiterungen verwendet. Daher müssen diese Kabel mit der größten
Sorgfalt verlegt werden. Unterteilen Sie dieses Kabel GRUNDSÄTZLICH nicht in getrennte Kabel.
Verwenden Sie keine Kabel mit Adern, die für Fernsprechverbindungen oder Schaltvorgänge, wie
beispielsweise für Blitzleuchten, Sirenen oder Relais, verwendet werden.
7. Vermeiden Sie Kabelkanäle und Kabelführungen, in denen Netzkabel verlegt sind. Dies ist von
besonderer Bedeutung, wenn in diesen Kabelführungen Versorgungskabel für Elektromotoren,
Leuchtstofflampen oder andere 3-phasige Stromverbraucher verlegt sind. Sofern sich eine solche
Verlegung nicht vermeiden läßt, müssen abgeschirmte Kabel verwendet werden, die
AUSSCHLIESSLICH an der Alarmzentrale einseitig geerdet werden müssen.