Certifications 2
Druckdatum 24.01.2017, Überarbeitet am 24.06.2016
Version 07. Ersetzt Version: 06
Seite 2 / 13
Armored Auto UK Limited
Sicherheitsdatenblatt 1907/2006/EG - REACH (DE-AT)
Armor All® Felgenreiniger
Ebbw Vale, Gwent NP23 5SD
Artikelnummer GAA33500GB, 5020144528234
2.3
Sonstige Gefahren
Physikalisch-chemische Gefahren
Entwicklung von zündfähigen Gemischen möglich in Luft bei Erwärmung über dem
Flammpunkt und/oder beim Versprühen oder Vernebeln.
Gesundheitsgefahren
Häufiger und andauernder Hautkontakt kann zu Hautreizungen führen.
Umweltgefahren
Enthält keine PBT bzw. vPvB Stoffe.
Andere Gefahren
Weitere Gefahren wurden beim derzeitigen Wissensbestand nicht festgestellt.
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen
Produktart:
Bei dem Produkt handelt es sich um ein Gemisch.
Gehalt [%]
Bestandteil
5 - 15
GHS/CLP: Flam. Gas 1: H220
Kohlenwasserstoffe, C3-4-reich, Erdöldestillat
CAS: 68512-91-4, EINECS/ELINCS: 270-990-9, EU-INDEX: 649-083-00-0
1 - <5
GHS/CLP: Eye Irrit. 2: H319
2-(2-Butoxyethoxy)ethanol
CAS: 112-34-5, EINECS/ELINCS: 203-961-6, EU-INDEX: 603-096-00-8, Reg-No.: 01-2119475104-44-XXXX
1 - 2
GHS/CLP: Eye Dam. 1: H318 - Skin Irrit. 2: H315 - Aquatic Acute 1: H400, M = 1
N-Lauryl-N,N'-dimethylaminoxid
CAS: 1643-20-5, EINECS/ELINCS: 216-700-0
1 - 2
GHS/CLP: Acute Tox. 4: H302 H332 - Eye Dam. 1: H318 - STOT RE 2: H373
Tetranatriumethylendiamintetraacetat
CAS: 64-02-8, EINECS/ELINCS: 200-573-9, EU-INDEX: 607-428-00-2, Reg-No.: 01-2119486762-27-XXXX
Bestandteilekommentar
SVHC Liste (Candidate List of Substances of Very High Concern for authorisation): Enthält
keine oder unter 0,1% der gelisteten Stoffe.
Der Wortlaut der angeführten H-Sätze ist dem ABSCHNITT 16 zu entnehmen.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1
Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise
Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Nach Einatmen
Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
Bei Beschwerden ärztlicher Behandlung zuführen.
Nach Hautkontakt
Bei Berührung mit der Haut mit Wasser und Seife abwaschen.
Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen.
Nach Augenkontakt
Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen
nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Nach Verschlucken
Sofort ärztlichen Rat einholen.
Kein Erbrechen einleiten.
4.2
Wichtigste akute oder verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Reizende Wirkungen
4.3
Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Symptomatisch behandeln.
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
5.1
Löschmittel
Geeignete Löschmittel
Kohlendioxid (CO2).
Wassersprühstrahl.
Löschpulver.
Schaum.
Ungeeignete Löschmittel
Wasservollstrahl.
www.chemiebuero.de, Telefon +49 (0)941-646 353-0, 160712
clo00194 DE-AT