Lichttechnik Kurzanleitung Short Instructions Stand: 10 / 2010 as of: 10 / 2010 ARRILITE 750 Plus Arnold & Richter Cine Technik GmbH & Co. Betriebs KG D-83071 Stephanskirchen Germany Kontaktinformationen auf Seite 6 oder unter WWW.ARRI.COM For contact information see page 6 or visit WWW.ARRI.COM Ident.No. L5.36781.
Allgemeine Hinweise: General Notes: Der ARRILITE 750 Plus Scheinwerfer ist für den professionellen Einsatz bestimmt und darf ausschließlich von befähigten Personen betrieben werden. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sehr sorgfältig vor der ersten Inbetriebnahme. Der folgende Text enthält wichtige Hinweise für die Handhabung von ARRI Beleuchtungsgeräten. Beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse die Sicherheits- und Warnhinweise.
Die Tragfähigkeit des Sicherungsseiles und der Verbindungsglieder muss mindestens für das 10-fache Gewicht des zu tragenden Scheinwerfersystems, wie auch des Zubehörs, ausgelegt sein. Bei hängendem Betrieb und bei Betrieb über Personen muss sichergestellt werden, dass das Zubehör korrekt eingesetzt ist.
Alle Bedienelemente sind übersichtlich und leicht zugänglich angeordnet. Der einarmige Schwenkarm (9) mit verbesserter Neigungseinstellung gewährleistet den zuverlässigen Einsatz auch mit Zubehör. Der Scheinwerfer kann vielseitig über die genormten 16mm Standardhülsen fixiert werden. Mit dem einfach zu montierenden Zubehörhalter (3) können 4-Flügeltor, Scrims oder eine Chimera zuverlässig und schnell dem Scheinwerfer vorgesetzt werden. Die Fokussierung ist über Fokus-Stellknopf schnell verstellbar.
18 23 19 11 2 18 10 24 Abb. 4 / figure 4 Abb. 5 / figure 5 Abb. 7 / figure 7 22 20 21 18 Erdungsverbindung / grounding strap 19 Lampendurchführung reflector opening 20 Glaskolben / glass lamp 21 Haltefeder / lamp retainer 22 Lampensockel / lamp socket 23 Lampenfassung / lamp holder 24 Markierungen / position marks Abb. 6 / figure 6 1.
Umgang mit Zubehörhalter Zum Einsetzen und Wechseln von Zubehör kann der Zubehörhalter (3) vom Scheinwerfer abgenommen werden. Dazu Rasthaken (5) nach unten ziehen und Zubehörhalter nach vorn vom Reflektorgehäuse (10) nehmen (Abb. 9). Zum Aufsetzen legen Sie den Zubehörhalter (3) oben, hinter dem Reflektorwulst auf und drücken den Rasthaken (5) auf das Reflektorgehäuse (10). Überprüfen Sie nach dem Einrasten per Handprobe den zuverlässigen Sitz.