Radio Controlled Plane RTF 쮕 Betriebsanleitung Seite 2 - 21 Instruction Manual Page 22 - 41 CARSON Sbach 342 • 500505023
D Sehr geehrter Kunde Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres CARSON RC-Modells, welches nach dem heutigen Stand der Technik gefertigt wurde. Da wir stets um Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Produkte bemüht sind, behalten wir uns eine Änderung in technischer Hinsicht und in Bezug auf Ausstattung, Materialien und Design jederzeit und ohne Ankündigung vor.
Inhalt D Vorwort ....................................................................................................................... 2 g. Funktionen der Fernsteuerung .................................................................15 Lieferumfang ............................................................................................................ 3 h. Handhabung des LiPo-Akkupacks / Laden ............................................17 Sicherheitsanweisungen ................................
D Sicherheitsanweisungen Allgemein • Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum Nachlesen auf. • Machen Sie sich insbesondere mit den Hinweisen zum Flugbetrieb vertraut. Dieses Modell ist kein Spielzeug! • Kinder unter 14 Jahren sollten das Modell nur unter Aufsicht von Erwachsenen in Betrieb nehmen. Vergewissern Sie sich bei Ihrer Versicherung, ob Sie beim Ausüben Ihres Hobbys versichert sind, bzw. schließen Sie eine spezielle Modellflugversicherung ab.
D Fliegen Sie Fliegen Sie nicht • Mindestens 3 km von dem nächsten offiziellen Modellflugplatz entfernt, andernfalls müssen Sie eine Frequenzabsprache treffen. • Wenn Sie übermüdet oder anderweitig in Ihrer Reaktionsfähigkeit beeinträchtigt sind • Mindestens 1,5 km von dem nächsten bewohnten Gebiet (Ortschaft). • Bei Windstärke 1 oder höher • In der Nähe von Hochspannungsleitungen oder Funkmasten, oder bei Gewitter! Atmosphärische Störungen können die Signale Ihres Fernsteuersenders beeinflussen.
D Verwenden Sie ausschließlich das beigefügte Ladegerät! • Betreiben Sie das Ladegerät nur auf schwer entflammbaren Untergründen. • Lassen Sie das Ladegerät während des Ladevorganges niemals unbeaufsichtigt. • Legen Sie auch den Akku während des Ladens auf eine nicht entflammbare Unterlage. • Laden Sie nur Akkus gleicher Bauart und Kapazität. • Achten Sie beim Laden der Akkus auf die richtige Polarität. • Sorgen Sie für ausreichende Belüftung des Ladegerätes während des Ladens.
Hinweis • Trocken-Batterien sind nicht wiederaufladbar. • Wiederaufladbare Akkus müssen vor dem Aufladen aus dem Modell genommen werden. • Laden nur unter Aufsicht eines Erwachsenen. • Akkus/Batterien nur mit dem richtigen Pol einlegen. D • Leere Batterien/Akkus immer nach Gebrauch aus dem Modell entfernen. • Die Anschlusskabel dürfen nicht kurzgeschlossen werden. • Bitte überprüfen Sie regelmäßig die Elektronik oder Akkus, Ladegerät, Anschlussstecker, Kabel, Gehäuse und andere Teile auf Schäden.
D a. Aufbau des Modells Ihr Flugmodell ist ab Werk zu 90% vormontiert. Somit müssen nur noch wenige Montageschritte bis zur Fertigstellung des Modells vorgenommen werden. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise und führen die Montageschritte sorgfältig und genau aus. Dies ist sehr wichtig! Nichtbeachtung der Hinweise können die Flugeigenschaften negativ beeinflussen. Montage Fahrwerk 1 2 Fahrwerkbügel in die Aufnahme stecken. 3 4 Höhenleitwerk in die Aufnahme einführen.
D 7 8 wing connection rod Ø 8*300 mm Stecken Sie den Flächenverbinder in die rechte Tragfläche. 9 Jetzt die linke Tragfläche anstecken. 11 Montieren Sie die „Side force generators“ am linken und rechten Flügel. Achtung! Nur für Kunstflug geeignet! Nun die rechte Tragfläche in die Aufnahme am Rumpf stecken. 10 Verbinden Sie die Stecker der beiden Querruderservos mit dem V-Kabel, welches schon am Empfänger angesteckt ist. Dabei auf die richtige Polarität achten.
D Montage Propeller 13 Propeller 12*6 Scheibe Ø 13.4*0.8 mm Spinner Klemmkonus Propelleraufnahme Mutter M6 14 Unbedingt sicher stellen, dass die Mutter des Propellers fest angezogen wurde! 15 Anschließend den Spinner mit den beiliegenden Schrauben (2 Senkkopfschrauben) befestigen. Anschluss Servogestänge 16 Verbinden Sie die Anschlüsse der Gestänge mit den Ruderhörnern von Seitenruder und Höhenruder. Äußerste Aufnahme des Ruderhorns verwenden. 10 CARSON Sbach 342 • 500505023 ca.
Akku anschließen D 18 an ON 19 4 Gas OF F aus ON D IG IT A L P R O P O R T IO N A L R A D IO CO N T R O L S Y S T E M 1 2 3 4 R EV ETB 41 - 2 .4 GHz NO R OF F Sender mit Batterien bestücken und anschalten. Gashebel ganz nach unten legen. 20 Schieben Sie den Flugakku ganz nach vorne in den Akku-Schacht. 21 Akku anstecken. 22 Kabinenhaube vorsichtig aufsetzen! 23 Modell fertig montiert und startbereit! Hinweise zum Start finden Sie auf S. 19.
D b. Technische Daten Spannweite Modelllänge Fluggewicht 1250 mm 1150 mm 1700 g Material Fernsteuerung Flugregler Motor Akku EPO 2,4 GHz, 4-Kanal 40 A Brushless Außenläufer KV700 LiPo-Akku 14,8 V/2500 mAh c. Ihre 4-Kanal-Fernsteueranlage Ihr Komplettset enthält eine 4-Kanal Fernsteueranlage, der Empfänger und der Flugregler sind bereits im Modell eingebaut, dazu kommen vier Servos für die Betätigung von Seitenruder, Höhenruder und Querruder.
e. Draufsicht auf den Sender D 1 13 12 3 4 7 8 9 6 2 ON D IG IT A L P R O P O R T IO N A L R A D IO CO N T R O L S Y S T E M 11 1 2 3 4 R EV 10 ETB 41 - 2 .4 GHz NO R OF F 14 1 Schwenkbare Antenne Nicht mit der Antennenspitze auf das Modell zielen. 2 Kontroll-Leuchte der Batteriespannung So lange die Kontroll-Leuchte grünes Licht zeigt, steht eine ausreichende Sendeleistung für den Flugbetrieb zur Verfügung.
f. Auswechseln der Senderbatterien Zum Abnehmen des Batteriefachdeckels, diesen in Richtung des Pfeils (nach unten) schieben und dabei leicht auf die Finger- Grifffläche drücken. Beim Einlegen der Batterien immer jeweils das Negativ-Ende zuerst einsetzen und auf die richtige Polarität entsprechend dem Eindruck im Gehäuse achten. Falls die Spannungsanzeige des Senders nichts anzeigt, sind die Kontakte - speziell am negativen Ende - und die richtige Lage der Batterien zu überprüfen.
g.
D Mode 2 Illustration Rechter Hebel nach unten Modell steigt Rechter Hebel nach oben Modell sinkt Höhenruder Rückansicht Rechter Hebel nach rechts Modell rollt nach rechts Querruder Rückansicht Rechter Hebel nach links 16 CARSON Sbach 342 • 500505023 Modell rollt nach links
h. Handhabung des LiPo-Akkupacks / Laden Bei LiPo-Akkus (Lithium-Polymer) handelt es sich um Stromlieferanten nach neuestem Stand der Technik mit hoher Ladekapazität in Relation zum Gewicht. Im Umgang mit solchen Akkus ist besondere Sorgfalt erforderlich, um mögliche Gefahren und vorzeitigen Leistungsverlust zu vermeiden. Dies betrifft sowohl Ladung und Entladung als auch Lagerung und sonstige Handhabung.
D i. Auswiegen des Schwerpunkts Der Schwerpunkt eines Fluggeräts muss in ganz bestimmter Relation zu dessen Auftriebsflächen stehen, bei der Sbach 342 wird dieser durch die Position des Akkus bestimmt. Der Spielraum, um den sich der Schwerpunkt gegenüber dem idealen Wert verschieben darf ist sehr klein. Bei der Sbach 342 überprüft man den Schwerpunkt - wie untenstehend abgebildet - indem sie an den angegebenen Punkten mit zwei Fingerspitzen angehoben wird.
j. Check vor jedem Start Ist Ihr Modell augenscheinlich intakt, zuerst den Sender einschalten, dann die Steckverbindung zwischen Akku und Regler herstellen und die Kabinenhaube schließen. Jetzt die Funktion aller Ruderklappen (Richtung, Größe des Ausschlags, Leichtgängigkeit) durch Betätigung der Steuerknüppel am Sender überprüfen.
D l. Reparaturen Im normalen Flugbetrieb ist das Modell ziemlich strapazierfähig, allerdings gibt es keinen Modellflieger, der nicht ab und zu Reperaturen an seinen Modellen ausführen müsste. Der Kunststoff, aus welchem das Modell überwiegend gefertigt ist, lässt sich mit Sekunden- oder 2-Komponenten-Kleber sehr gut reparieren.
n. Problembehandlung D Lesen Sie dies, schon bevor etwas passiert. Problem Ursache Behebung Motor läuft nicht an 1. Flugakku nicht aufgeladen. Flugakku laden. 2. Sendesignal zu schwach, Kontroll-Leuchte rot oder aus. Alle Batterien des Senders austauschen bzw. Akkus aufladen. 3. Steckverbindung lose. Steckverbindungen prüfen. Keine Servo-Reaktion auf Steuerbefehl 1. Servostecker nicht richtig eingesteckt. Servostecker fest einstecken. 2. Servo beschädigt. Servo austauschen.
Dear Customer GB We congratulate you for buying this CARSON RC model helicopter, which is designed using state of the art technology. The manual forms part of this product. Should you ignore the operating and safety instructions, the warranty will be void. According to our policy of steady development and improvement of our products we reserve the right to make changes in specifications concerning equipment, materials and design of this product at any time without notice.
Contents Preface.......................................................................................................................22 g. Radio control key function ..........................................................................35 Included Items........................................................................................................23 h. Handling the LiPo battery pack / Charging ...........................................37 Safety Precautions ................................
Safety Precautions General • Read the Operating Manual carefully and keep it for future reference. • Make yourself familiar with all the instructions for flight operation. GB This model is not a toy! • This radio controlled model is not a toy. Learning how to control it correctly is a gradual process. Make sure that you have sufficient insurance cover when practising your hobby. • Children under 14 years of age should be supervised by an adult.
GB Fly Do not fly • At a distance of at least 3 km from the next official model airplane flying site, otherwise you must make an agreement about frequency usage. • If you are overtired or your reactivity is impaired in any way • At least 1,5 km from the closest residential area (village/town). • At wind-force 1 or greater • Keep your model away from high voltage cables or radio masts.
Employ exclusively the included battery charger. • Operate the battery charger only on fire resistant surfaces and • Also place the battery on a non-inflammable surface while charging. GB • Ensure for sufficient ventilation of the battery charger while charging. Never subject the battery charger, the batteries and the model to adverse local conditions! These are for instance: • Wetness, too high air humidity (> 75 % rel., condensing). Do not touch the battery charger with wet hands.
Advice • Non-rechargeable batteries are not to be recharged. • Exhausted batteries are to be removed from the model. • Rechargeable batteries are to be removed from the transmitter before being charged. • The supply terminals are not to be short-circuited. • Rechargeable batteries are only to be charged under adult supervision. • Regular examination of transformer or battery charger for any damage to their cord, plug, enclosure and other parts. • Batteries are to be inserted with the correct polarity.
a. Assembly Chart The model already pre-assembled almost 90 % in factory and Little to do before flight. GB Please refer to the following assembly steps if you need to chek or repair your model. Assemble Landing gear. 1 2 Insert the landing gear into its mount. 3 4 Install the horizontal wing. 5 Insert the baffle of vertical tail wing. 6 Install the Rudder. 28 Lock the landing gear with PWA1.7*8*D5.5 mm screw. CARSON Sbach 342 • 500505023 Lock the horizontal wing with PM*4.0 screws.
GB 7 8 wing connection rod Ø 8*300 mm Insert the wing connection rod into the right wing. 9 Insert the left wing into fuselage 11 Install the side force generator on the left and right wings. Warning! Only suitable for aerobatics! Insert the right wing into fuselage. 10 Connect the Y cable (Aileron connections). 12 Insert the wing fix pin into fuselage.
Assembly screw 13 GB Propeller 12*6 Gasket Ø 13.4*0.8 mm Spinner Front wheel shaft mount Propeller mount Nut M6 14 15 Make sure the screw is firmly fastened to avoid any incident. Then attach the spinner using the enclosed screws (2 countersunk screws). Connecting the servo rod linkage 16 17 Connect the elevator and rudder servo clips. Use the outermost hole on the output arm. 30 CARSON Sbach 342 • 500505023 Note approx.
Install battery 18 on ON 19 4 Gas GB OF F off ON D IG IT A L P R O P O R T IO N A L R A D IO CO N T R O L S Y S T E M 1 2 3 4 R EV ETB 41 - 2 .4 GHz NO R OF F Turn on the transmitter. 20 Put battery into the cabin. 21 Connect the battery. 22 Close the canopy. 23 Finished! Ready to fly. How to start your model, check page 39. Read before take off the complete manual.
b. Technical Data GB Span length Length Weight 1250 mm 1150 mm 1700 g Stock Radio control Flight control system Motor Battery EPO 2,4 GHz, 4-Channel 40 A Brushless out runner KV700 LiPo-Battery 14,8 V/2500 mAh c. 4-Channel radio control unit Your almost-ready-to-fly set includes a 4-channel radio control unit, receiver and flight controller already installed in the model, as well as 4 servos to operate the rudder and elevator.
e. External view of the transmitter 1 13 12 GB 3 4 7 8 9 6 2 ON D IG IT A L P R O P O R T IO N A L R A D IO CO N T R O L S Y S T E M 11 1 2 3 4 R EV 10 ETB 41 - 2 .4 GHz NO R OF F 14 1 Pivotable antenna Only use the aerial fully extended. 2 Indicator for battery condition Sufficient power for flight control is available as long as long as the indicator light is showing green.
GB To remove the battery cover, slide in the direction of the arrow (downward) whilst lightly pushing the finger mark. When inserting batteries always insert the negative end first observing the correct polarity as stamped in the battery case. If the transmitter voltage indicator fails to register, check the contacts, (especially the negative) and recheck that batteries are fitted correctly. Also make sure the batteries are fully charged. AA 1.5V AA 1.5V AA 1.5V AA 1.5V AA 1.5V AA 1.5V AA 1.
g.
Mode 2 Illustration Right stick pulling down Nose turn up/ascending Right stick pushing up Nose turn down/descending GB Elevator Back View Right stick moving left The body incline to right Alleron Back View Right stick moving left 36 CARSON Sbach 342 • 500505023 The body incline to left
h. Handling the LiPo battery pack / Charging LiPo batteries (Lithium-Polymer) are state of the art electric power sources with high capacity in relation to their weight. Handling such batteries requires special care to avoid possible hazards and premature loss of power with regards to charging and discharging as well as storing and any other kinds of handling.
i. Balancing the centre of gravity GB An airplane‘s centre of gravity is designed to be in a certain relation to its lifting areas and the Sbach 342 it is set up correctly on delivery. The margin at which the centre of gravity may move in relation to the ideal set up is very small. You can check the centre of gravity of the Sbach 342 by holding it up at the points shown (140 mm from the rear edge of the wing) with two fingers.
j. Check before each start If you have checked that your model is in good condition, switch on the transmitter first, and then connect the receiver. Now check by moving the transmitter sticks (set the throttle stick in the OFFposition) the function of the flaps (direction, amount of deflection, and ease of operation). Scrutinise the propeller once again; it must be replaced even if there is only a tiny amount of damage present.
l. Repairs GB During normal flight operation the Sbach 342 should withstand rough handling, but it is inevitable that repairs will be necessary at some stage. The plastic, from which the aeroplane is made, can be repaired very easily, with a two part, 5 minute epoxy adhesive or instant cement (cyan acrylic). During curing, the parts have to be aligned and bonded against each other in order to achieve a complete repair.
n. Trouble shooting Please read this before something happens. Problem Cause Remedy Motor fails to start 1. Flight battery not charged. Charge flight battery. 2. Transmission signal too weak, indicator light red or off. Replace all batteries of transmitter or charge rechargeable batteries. 3. Plug-in connection loose. Check plug-in connections. Servomotor does not react to control command. 1. Servo connector not properly inserted. Insert servo connector firmly. 2. Servomotor damaged.
Ersatzteile Spare Parts 500508607 Tragflächenset Mainwing kit 500508608 Leitwerks-Set Ruder + Elevator set 500508609 Kabinenhaube /Pilot Canopy incl.
Ersatzteile Spare Parts CARSON Sbach 342 • 500505023 43
For Germany: Service-Hotline: Mo - Do 8.00 – 17.00 Uhr Fr 8.00 – 14.30 Uhr CARSON-Model Sport Abt. Service Mittlere Motsch 9 96515 Sonneberg 01805–73 33 00 14 ct/min aus dem deutschen Festnetz CARSON-Model Sport Werkstraße 1 • D-90765 Fürth/Germany www.carson-modelsport.