User manual

Kochgeschirr/Material Mikrowelle Ofenfunk‐
tion + Mik‐
rowelle
Entfros‐
tung
Aufhei‐
zen
Gar-
Hitzebeständiger Kunststoff bis 200
°C
3)
X
Pappe, Papier X X X
Frischhaltefolie X X X
Bratfolie mit mikrowellengeeignetem
Verschluss
3)
X
Bratgeschirr aus Metall, z. B. Emaille,
Gusseisen
X X X
Backformen, schwarz lackiert oder sili‐
konbeschichtet
3)
X X X
Backblech X X X
4)
Kombirost X X X
4)
Kochgeschirr für die Mikrowelle, z.B.
Crisp-Platte
X X
1)
Ohne Beschichtung/Verzierung aus Silber, Gold, Platin oder Metall
2)
Ohne Quarz- oder Metallteile oder metallhaltiger Glasur
3)
Die vom Hersteller vorgegebene Höchsttemperatur muss unbedingt berücksichtigt werden
4)
Auf einer Einschubebene garen.
Mikrowellenempfehlungen
VORSICHT! Nehmen Sie den
Ofen nicht in Betrieb, wenn
sich keine Speisen in ihm
befinden.
Geben Sie die Speisen ohne
Verpackung in den Ofen. Fertiggerichte
in Verpackungen können nur in den
Ofen gegeben werden, wenn die
Verpackung mikrowellengeeignet ist
(prüfen Sie die Informationen auf der
Verpackung).
Wenn Sie die Mikrowellenfunktion
verwenden, legen Sie die Speise auf
einen Teller unten im Garraum.
Gar-
Garen Sie Speisen abgedeckt. Speisen
nur dann ohne Abdeckung garen, wenn
eine Kruste gewünscht ist.
Übergaren Sie die Speisen nicht,
indem Sie die Leistung zu hoch und die
Zeit zu lang einstellen. Die Speise kann
austrocknen, verbrennen oder einen
Brand verursachen.
Der Ofen eignet sich nicht zum Kochen
von Eiern in der Schale oder zum
Zubereiten von Schnecken im
Schneckenhaus, da diese platzen
können. Stechen Sie das Eigelb oder
Spiegelei an, bevor sie es erwärmen.
Stechen Sie Speisen mit Haut oder
Schale mehrfach an, bevor Sie sie
garen.
12