User manual

Zum Ausschalten der Tastensperre
wiederholen Sie Schritt 2.
Restwärmeanzeige
Wenn Sie den Backofen ausschalten,
zeigt das Display die Restwärmeanzeige
an, wenn die Temperatur im Ofen
höher als 40 °C ist.
Abschaltautomatik
Das Gerät wird aus Sicherheitsgründen
nach einiger Zeit automatisch
ausgeschaltet, wenn eine Ofenfunktion
eingeschaltet ist und Sie die Einstellungen
nicht ändern.
Temperatur (°C) Abschaltzeit
(Std.)
30 - 115 12.5
120 - 195 8.5
Temperatur (°C) Abschaltzeit
(Std.)
200 - 230 5.5
Drücken Sie nach der automatischen
Abschaltung zum erneuten Einschalten
des Geräts auf eine beliebige Taste.
Die Abschaltautomatik
funktioniert nicht mit den
Funktionen
Backofenbeleuchtung, Dauer,
Ende.
Kühlgebläse
Wenn der Backofen in Betrieb ist, wird das
Kühlgebläse automatisch eingeschaltet,
um die Ofenoberflächen zu kühlen. Nach
dem Abschalten des Backofens kann das
Kühlgebläse weiterlaufen, bis der Ofen
abgekühlt ist.
TIPPS UND HINWEISE
WARNUNG! Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
Die Temperaturen und
Backzeiten in den Tabellen
sind nur Richtwerte. Sie sind
abhängig von den Rezepten,
der Qualität und der Menge der
verwendeten Zutaten.
Backen
Ihr Backofen backt oder brät unter
Umständen anders als Ihr früherer
Backofen. Passen Sie Ihre normalen
Einstellungen wie Temperatur,
Garzeiten und die Einschubebene an
die Werte in den Tabellen an.
Stellen Sie bei der ersten Zubereitung
die niedrigere Temperatur ein.
Finden Sie für ein spezielles Rezept
keine konkreten Angaben, orientieren
Sie sich an einem ähnlichem Rezept.
Sie können die Backzeit um 10 – 15
Minuten verlängern, wenn Kuchen auf
mehreren Ebenen gebacken werden.
Kuchen und kleine Backwaren mit
verschiedenen Höhen bräunen
zunächst nicht immer gleichmäßig.
Ändern Sie in solchen Fällen nicht die
Temperatureinstellung. Im Verlauf des
Backens gleichen sich die
Unterschiede wieder aus.
Die Backbleche im Ofen können sich
beim Backen verformen. Nachdem die
Backbleche abgekühlt sind, hebt sich
die Verformung wieder auf.
18