User manual
• Schalten Sie das Gerät immer aus und
ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, bevor Reinigungsarbeiten
durchgeführt werden.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
abgekühlt ist. Es besteht die Gefahr,
dass die Glasscheiben brechen.
• Ersetzen Sie die Türglasscheiben
umgehend, wenn sie beschädigt sind.
Wenden Sie sich an den autorisierten
Kundendienst.
• Wischen Sie den Innenraum und die
Tür nach jeder Benutzung trocken. Der
während des Gerätebetriebs
entstandene Dampf kondensiert auf
den Wänden des Garraums und kann
zur Korrosion führen.
• Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um
eine Verschlechterung des
Oberflächenmaterials zu verhindern.
• Fett- und Lebensmittelrückstände im
Gerät können einen Brand und
Funkenschlag verursachen, wenn die
Mikrowellenfunktion genutzt wird.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem
weichen, feuchten Tuch. Verwenden
Sie ausschließlich Neutralreiniger.
Benutzen Sie keine Scheuermittel,
scheuernde Reinigungsschwämmchen,
Lösungsmittel oder Metallgegenstände.
• Falls Sie ein Backofenspray
verwenden, befolgen Sie die
Anweisungen auf der Verpackung.
• Reinigen Sie die katalytische
Emailbeschichtung (falls vorhanden)
nicht mit Reinigungsmitteln.
Backofenbeleuchtung
WARNUNG!
Stromschlaggefahr.
• Die Leuchtmittel in diesem Gerät sind
nur für Haushaltsgeräte geeignet.
Benutzen Sie diese nicht für die
Raumbeleuchtung.
• Trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung, bevor Sie die Lampe
austauschen.
• Verwenden Sie dazu eine Lampe mit
der gleichen Leistung .
Entsorgung
WARNUNG! Verletzungs- und
Erstickungsgefahr.
• Trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung.
• Schneiden Sie das Netzkabel in der
Nähe des Geräts ab, und entsorgen
Sie es.
• Entfernen Sie das Türschloss, um zu
verhindern, dass sich Kinder oder
Haustiere im Gerät einschließen.
Service
• Wenden Sie sich zur Reparatur des
Geräts an einen autorisierten
Kundendienst.
• Verwenden Sie ausschließlich
Originalersatzteile.
7