User manual

Phaesun GmbH · Brühlweg 9 · 87700 Memmingen · Germany · Phone +49
(
8331
)
990 42 - 0 · Fax +49
(
8331
)
990 42 - 12 · info
@
phaesun.com · www.phaesun.com
310091, 310092 • 06/2014
Solar Modul Ascent 45W, Solar Modul Ascent 21W:
flexibles, leichtes, Dünnschicht-Solarmodul 12 V, Fluoropolymer zur
Verwendung mit 12 Volt aufladbaren Batterien
Diese Anleitung enthält Informationen zur Sicherheit, Inbetriebnahme,
Leistung und Wartung des Moduls, sowie technische Informationen, mit
denen Sie sich vor dem Gebrauch Ihres Solarmoduls vertraut machen sollten!
Lesen Sie die Anleitung vor der Installation sorgfältig durch!
Sicherheitswarnung
Diese Anleitung listet nicht alle Vorkehrungen für sicheres Arbeiten auf.
Halten Sie sich an lokale Sicherheitsbestimmungen.
Module dürfen während dem Gebrauch oder Transport nicht gefaltet oder
abgekantet werden. Sie dürfen mit der Zellenseite nach außen mit einem
Durchmesser von 40 cm zusammen gerollt werden.
Falten und starke Biegen verursacht Zellrisse und interne Kurz-schlüsse.
Diese verursachen lokale Überströme und führen zu Erhitzungen und
können das Laminat schmelzen.
Die Spannung eines einzelnen Moduls ist ungefährlich.
Nie mehr als 2 Module in Reihe verschalten (24 V-Systeme).
Immer im Trockenen arbeiten.
Solarmodule erzeugen bei Lichteinfall Strom. Stromführende Teile können
einen elektrischen Schlag verursachen. Vermeiden Sie den Kontakt von
metallischen Anschlüssen.
Verwenden Sie immer isolierte Werkzeuge.
Überprüfen Sie die Polarität innerhalb der Installation. Verpolung zerstört
das Modul und kann sowohl ein Brand verursachen und Personen verletzen
(Bild1).
Verwenden Sie keine Batterien, die nicht aufladbar sind!
Beachten Sie bei der Arbeit mit Batterien und anderen elektrischen
Geräten stets die Industriestandards und die Sicherheitsbestimmungen der
jeweiligen Hersteller!
Teilverschattung führt zu Hot Spots und Leistungsminderung.
Künstliche Verspiegelungen dürfen nicht auf das Modul konzentriert
werden.
Modul nicht an den Kabeln tragen.
Modul nicht kratzen, beschneiden oder durchlöchern.
Beim Entfernen von Klebematerial an den Kanten, nicht in das Laminat
schneiden.
Nicht auf das Modul stehen oder begehen.
Offene Kontakte nicht in Flüssigkeiten tauchen.
Keine Gegenstände auf das Modul fallen lassen.
Die Anschlußdose darf nie geöffnet oder entfernt werden.
Installation
1. Wählen Sie einen geeigneten Standort zur Befestigung des Modules aus.
Befestigen Sie das Solarmodul sicher auf einer soliden Oberfläche.
2. Befestigen Sie das Modul so, dass die Zellenseite zur Sonne zeigt, und
wählen Sie einen Standort, an dem das Solarmodul möglichst viel
Sonnenlicht aufnehmen kann. Um die bestmögliche Ladeleistung zu
erreichen, positionieren Sie das Solarmodul zur Südseite.
3. Verbinden Sie das Solarmodul mit den entsprechenden Anschlüssen über
einen Laderegler (nicht im Lieferumfang enthalten) mit Ihrer Batterie.
Achten Sie auf die korrekte Polarität (+) und verbinden Sie die
Anschlussklemme des entsprechenden Verlängerungskabels mit dem
positiven Anschluss der Batterie, dem Ladekontrollgerät oder einem
beliebigen anderen 12 Volt-Gerät und die Anschlussklemme (–) mit dem
negativen Anschluss.
Verpolung zerstört das Modul und kann sowohl ein Feuer verursachen und
Personen verletzen.
bei gewölbter Installation mit der Zellseite nach innen muss der
Durchmesser größer 80 cm sein.
Tauchen Sie das Modul nicht für längere Zeit unter Wasser.
Module dürfen nur mit der
Zellseite nach außen und nicht
enger als 40 cm gerollt werden.
Flexibel Module dürfen weder
geknickt noch gefaltet
werden.
Wasserfest
Sicherheits-/Installationsanleitung
Solar Modul Ascent 45W / 21W

Summary of content (2 pages)