Operation Manual

20BA261954/C 21
Deutsch
Installation
Verpackungsinhalt
Hörer und Apparat anschliessen
Nachdem Sie den Apparat ausgepackt haben,
schliessen Sie zuerst den Hörer an, indem Sie das
längere Ende des Höreranschlusskabels in die
kleine Buchse auf der Apparateunterseite
stecken. Prüfen Sie durch leichtes Ziehen, ob der
Kabelstecker richtig eingerastet ist. Das andere
Kabelende stecken Sie in den Hörer.
Nun schliessen Sie den Apparat an, indem Sie
den Stecker des Telefonanschlusskabels in die
grössere Buchse auf der Apparateunterseite
stecken. Prüfen Sie durch leichtes Ziehen am
Stecker, ob der Kabelstecker richtig eingerastet
ist. Führen Sie das Kabel durch die dafür vorgese-
hene Zugentlastung. Das andere Kabelende
stecken Sie in die Telefonanschlussdose.
Stecken Sie auf der Unterseite des Apparates am
oberen Ende die beiden Säulen ein.
Frei programmierbare Tasten beschriften
Auf dem Beschriftungsschild (siehe letzte Seite der Bedienungsanleitung) die Namen zu
den gespeicherten Nummern oder die gespeicherten Funktionen notieren. Anschliessend
das Schild neben den frei programmierbaren Tasten unter der Klarsichtabdeckung
anbringen.
Zusatztastenfeld
Zu Ihrem Apparat können Sie ein Zusatztastenfeld installieren. Dieses bietet Ihnen weitere
20 Tasten mit LED’s an, sowie eine einfachere Buchstabeneingabe (Gross-/Kleinbuchsta-
ben, Sonderzeichen).
Apparat
Säulen
Klarsichtabdeckung
Hörer
Bedienungs-
anleitungen
Telefonanschlusskabel Höreranschlusskabel
Wahlwiederholung
Mikrofon ein/aus
Lautsprecher ein/aus
Abwesend/Anwesend
Ruf-bzw. Hörlautstärke bei Ruf bzw.
Gespräch einstellen
Abbrechen/Wiederbelegen
(in Wahl od. Gespräch)
END
In der Menüzeile angezeigte Funktion
aktivieren:
-Taste unter dem Text
drücken (Beispiel: "Rückfrage")
Eine andere Funktion aktivieren:
MENUMENU
-Taste
ein- bzw. mehrmals drücken und Menü-
punkt mit
-Taste wählen
Folgende Funktionen werden mit dazu
bestimmten Funktionstasten aktiviert:
MENU
12344NeumannNNorbert
Rückfrage
Foxtaste
Zustandszeile
Menüzeile
1
A
B
C
2
D
EF
3
G
H
I
4
JK
L
5
M
N
O
6
P
Q
R
7
S
TU
8
V
W
X
0
0
.
.
.
9
M
e
n
u
9
Y
Z
E
N
D
U
m
l
e
i
t
e
n
a
u
f
S
u
c
h
e
r
Z
u
r
ü
c
k
s
t
e
l
l
e
n
<G
e
r
h
a
r
d
<
<
F
r
a
n
k
<H
e
l
m
u
t
<
<
R
i
t
a
<C
o
m
p
u
t
e
r
A
G
<
<
T
r
a
n
s
p
o
r
t
A
G
<N
o
t
r
u
f
<
<
F
e
u
e
r
T
e
l
.
N
o
.
:
0
3
1
9
9
9
2
0
7
0
<N
o
r
b
e
r
t
<
<
N
o
r
b
e
r
t
p
r
i
v
.
1
2
3
.
.
A
B
C
..
Kurzbedienungs-
anleitung
1
ABC
2
DEF
3
GHI
4
JKL
5
MNO
6
PQR
7
STU
8
VWX
0
0...9
9
YZ•
END
123
..
ABC
..
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
Istruzioni per l'uso
Operating instructions